Antrag: Sportboxen in allen Stadtteilen Ratingens 1. Juni 202213. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die Sitzung des Sportausschusses am 15.06.2022 die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: FIT im öffentlichen Raum „Sportboxen in allen Stadtteilen der Stadt Ratingen“ Sportboxen auf öffentlichen Sportstätten ermöglichen Sportlerinnen und Sportlern auf Leihbasis den Zugang zu Trainingsequipment. Der Inhalt der Sportboxen kann dem Bedarf vor Ort individuell angepasst werden. Die Boxen funktionieren autark, sind umweltfreundlich und einfach zu installieren. Den Zugang zur Sportbox reguliert eine APP. Wir möchten gerne allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ermöglichen, Sport an den lokalen Sportareals aller Stadtteile zu treiben. Sportboxen unterstützen die Bewegung und den Sport unter freiem Himmel. Unserer Meinung nach sind die Sportboxen eine optimale Ergänzung des Angebotes der Stadt Ratingen, besonders für den nicht organisierten Sport in unserer Stadt. Beschlussvorschlag:Die Verwaltung wird gebeten, für jeden Stadtteil mindestens einen Standort einer Sportbox zu ermitteln, eine Kostenaufstellung zu erstellen und das Ergebnis in Form einer Vorlage in den Sportausschuss zur Entscheidung einzubringen. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, FraktionsvorsitzenderMarius Vennemann, Ratsmitglied
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]