GRÜNER Bundestagsabgeordneter Krischer kommt nach Langenfeld 19. August 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Im Rahmen seiner Sommertour zur Bundestagswahl 2021 kommt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oliver Krischer in den Kreis Mettmann. Am 24. August besucht er auf Einladung des grünen Kreisverbandes die Stadt Langenfeld und wird am Further Moor das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Mitgliedern der „Bürgerinitiative 3reicht!“ suchen. Auch die GRÜNEN DirektkandidatInnen für die Wahlkreis Mettmann Nord und Süd Ophelia Nick und Roland Schüren, werden bei dem Besuch von Oliver Krischer vor Ort sein und freuen sich auf den Austausch mit den Bürgern, der Bürgerinitiative und dem Bundestagsabgeordneten. „Der Besuch von Oliver Krischer und den BundestagskandidatInnen zeigt, dass sich die GRÜNE Bundespolitik kümmert. Langenfeld war auch vom Starkregen betroffen und als CO2- und Wasserspeicher spielt das Further Moor eine wichtige Rolle. Die von der CDU vorangetriebenen Eingriffe in das Naturschutzgebiet durch Pläne zum Autobahnausbau erfüllen uns Langenfelder mit größter Sorge“ so Carsten Nummert, Parteisprecher der GRÜNEN in Langenfeld. Das Further Moor ist ein Wald- und Feuchtgebiet in Langenfeld, das als rund 42 Hektar großes Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Das Moor ist laut einem Bericht der Kreisverwaltung Mettmann bereits jetzt stark von den Schadstoffen der naheliegenden A3 betroffen. Ein Ausbau dieser Autobahn würde diese Situation nicht nur verschlimmern, es steht auch zur Debatte, Teile des Moors dafür zur Autobahn zu machen. „Der Kreis Mettmann ist schon jetzt einer der dichtesten besiedelten Kreise. Dieser massive Ausbau führt hier unmittelbar zu einer enormen Mehrbelastung von Menschen und Natur, der angesichts der alarmierenden Warnungen der Klimaforscher nichtmehr zeitgemäß ist“ so Ina Besche-Krastl, Sprecherin der GRÜNEN im Kreis Mettmann. „Die Mittel, die in den Ausbau fließen, fehlen bei den zwingend notwenigen Investitionen wie beispielsweise der Schieneninfrastruktur. Dieses Verkehrsprojekt ist schlichtweg nicht zeitgemäß.“ Die Veranstaltung mit Oliver Krischer beginnt um 11 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Treffpunkt ist ein Parkplatz am Further Moor, an der Bergischen Landstraße zwischen Langenfeld und Leichlingen. Dieser Parkplatz ist auch von der Autobahn A3 oder von der A542 leicht erreichbar. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.
GRÜNE wollen endlich konkretes Handeln beim Radverkehr 18. Juni 202518. Juni 2025 Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests sind erneut ernüchternd: Mit der Schulnote 4,35 liegt Ratingen tief im unteren Drittel vergleichbarer Städte. Trotz detaillierter Analysen und guter Ansätze seitens der Stadtverwaltung kritisiert die grüne Ratsfraktion die weiterhin schleppende Umsetzung. „Wir wissen seit Jahren, wo die Probleme liegen“, erklärt Ute Meier, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratingen. „Aber wir sind nie wirklich ins Handeln gekommen – einerseits fehlten uns verlässliche Mehrheiten im Rat, andererseits wurden die personellen Ressourcen in der […]
Wahlprogramm: GRÜNE mit klarem Kurs für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt 10. Juni 202510. Juni 2025 >> Zum Kommunalwahlprogramm 2025 Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Ratingen hat sein Programm für die bevorstehende Kommunalwahl veröffentlicht. Das 14 Seiten umfassende Programm steht unter dem Motto „Gemeinsam für ein nachhaltiges und lebenswertes Ratingen“ und ist das Ergebnis eines breiten Beteiligungsprozesses der Ratinger Mitglieder. Mit einem umfassenden Konzept für eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und wirtschaftlich zukunftsfähige Stadtentwicklung gehen die GRÜNEN in den Wahlkampf. „Klare Schwerpunkte sind Generationengerechtigkeit, Mobilitätswende, Stärkung der lokalen Wirtschaft, […]