Ratinger Öffnung für Flüchtlinge aus Afghanistan 23. August 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Die dramatischen Bilder aus Afghanistan machen betroffen und traurig. „Mit steigender Zahl der Binnenflüchtlinge in Afghanistan sollten sich alle EU-Länder darauf vorbereiten, dass viele Menschen ihr Land verlassen werden“, so Ute Meier, stellv. Fraktionsvorsitzende der Ratinger Grünen. Europaweit müssten deshalb Flüchtlingskontingente verabredet werden. Die katastrophalen Fehler der Flüchtlingskrise 2015 dürften sich nicht wiederholen. Die Position der Grünen: Wir können nicht darauf warten, dass sich alle EU-Länder auf Kontingente einigen. Es muss eine Koalition der Willigen geben. Und Ratingen soll seinen Teil dazu beitragen und sich bereit erklären, eine gewisse Zahl an Flüchtlingen aufzunehmen. „Dies muss in einem geordneten Rahmen geschehen, so Ute Meier weiter. „Dass Ratingen das stemmen kann, hat unsere Stadt bereits bewiesen.“
Grüne Veranstaltung mit Georgine Kellermann und Josefine Paul 11. April 202511. April 2025 Ein bewegender Abend voller Authentizität und Zuversicht: Am vergangenen Donnerstag lud der Ratinger Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu einer besonderen Veranstaltung mit der Ratinger Journalistin und Aktivistin Georgine Kellermann ein. Die ehemalige WDR-Studioleiterin las aus ihrem Buch „Georgine – Der lange Weg zu mir selbst: Meine Befreiung als trans* Frau nach über 60 Jahren“ und begeisterte das Publikum mit ihrer offenen und positiven Art. NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul und die queerpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, […]
GRÜNE begrüßen weitere Suche nach geeignetem Standort für neue Grundschule in West 10. April 202510. April 2025 Die Notwendigkeit, einen geeigneten Standort für die dringend erforderliche neue Grundschule in Ratingen West zu finden, treibt die GRÜNE Fraktion um. Den von der Verwaltung vorgeschlagenen Standort „Die Acht“ hält sie so wie von der Verwaltung vorgeschlagen für äußert problematisch, weil sie die Fläche vor allem als wichtigen Treffpunkt für die Anwohner*innen und Spielort für die Kinder für unverzichtbar hält. Barbara Esser, schulpolitische Sprecherin, hat gemeinsam ihrem Kollegen aus West, Boris Krenzer, intensiv nach einer […]