„Holzarbeiten in Homberg“ 2. April 201313. Februar 2023 | Dietmar Wolf Antrag zur Tagesordnung für die nächste Sitzung des BezA Homberg-Schwarzbach Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Frau Vorsitzende, wir beantragen den Tagesordnungspunkt „Holzarbeiten in Homberg“ mit einer Stellungnahme der Verwaltung. Zur Begründung: Am Kinderspielplatz zwischen Weinberg- und Geibelstraße wurden bis auf einen zentralen Baum alle randständigen (ca. 25-jährigen) Ahornbäume gefällt. Diese Bäume dienten nicht nur Kleinvögeln als Nistgelegenheiten und Ruheräume, sondern spendeten im Sommer wertvollen Schatten für die dort spielenden Kleinkinder. Demnächst sind diese dem prallen Sonnenschein ausgesetzt! Im ‚Tälchen‘ nördlich der Unteren Steinhauser Straße, am ‚Ententeich‘ und andernorts wurde das für die Kleinlebewelt so wichtige Unterholz entfernt. Die besonders schutzbedürftige Kleinvogelwelt hat so wertvolle Bruträume verloren. An der L422 nahe der Tankstelle wurde das Unterholz um die Bäume entfernt und geschreddert. Wenn man es nicht entfernen würde, könnte es als ein wirksamer Schutz gegen Schneeverwehungen auf der L422 dienen, die dort im Winter bei entsprechenden Schneelagen immer wieder auftreten und ein unerwartetes Verkehrshindernis mit erheblichem Gefahrenpotential darstellen. Mit freundlichen Grüßen Für die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Hermann Pöhling stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Antrag (BezA Mitte/StaMA): Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 31. März 202531. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Bezirksausschusses RatingenMitte am 06.05.25 sowie des StaMA am 14.05.25 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 Fester Straße und Auf dem Sandfeld Wir beantragen:Die Verwaltung möge über den Sachstand zu in den mehrfachen Beratungen zur Vorlage 140/2023(„Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h auf ausgewählten Straßen in der Innenstadt – Ausbau desFahrradstraßennetzes (ergänzte Vorlage zu 45/2021)“) zusätzlich gestellten Prüfanträgen, die einemögliche Inkludierung der […]
Antrag (BezA 6): Bahnhofsvorplatz Hösel 18. März 202518. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 10.04.2025 um die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes: Bahnhofsvorplatz Hösel Begründung:Neben dem Sachstandsbericht zur Pflasterung etc. möchten wir erfahren, welche Maßnahmen bezüglich des nahegelegenen Altenheims für wann geplant sind. Unsere Fraktion hatte hierzu bereits Vorschläge unterbreitet. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Andrea Kornak, Ratsmitglied