Ratingen Homberg – Grundstück Herrnhuter Str. 8 18. April 201313. Februar 2023 | Dietmar Wolf Antrag zur Tagesordnung für die nächste Sitzung des BezA Homberg-Schwarzbach Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Frau Vorsitzende, wir beantragen den TOP„Stand der Verhandlungen i.S. Städt. Grundstück Herrnhuter Straße 8“ mit einem mündlichen Bericht der Verwaltung. Zur Begründung: Der Rat hat am 18. Dezember 2012 u.a. einstimmig beschlossen: „Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem TuS Homberg konstruktive Gespräche über den Kauf (auch gegen Erbpacht) bzw. Miete des ehemaligen Jacobus-Hauses zu führen.“ In dem Schreiben des TuS Homberg 1912 e.V. an die Verwaltung vom 11. April 2013 stellt der Verein dar, dass er seine Absicht zu Kauf oder Miete am 13. Februar ausdrücklich erklärt habe, die Stadt ihrerseits aber weder geantwortet noch erklärt hätte, zu welcher/n der Nutzungsvarianten sie bereit sei. Weiter beklagt der Verein, dass von ihm ein Finanzierungskonzept gefordert würde, ohne dass die Stadt die Zahlen genannt hätte, auf denen dieses beruhen könnte. Wir haben derzeit nicht den Eindruck, dass konstruktive Gespräche geführt würden. Mit freundlichen Grüßen für die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Hermann Pöhling Stellv. Fraktionsvorsitzender
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]
Gemeinsamer Antrag (HAFA/RAT): Rasen des Stadions Ratingen 2025 sanieren 26. November 20242. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratingen kann große Fußballspiele ausrichten. Dieses Fazit muss man nach dem Niederrheinpokal-Viertelfinalspiel zwischen Ratingen 04/19 und dem MSV Duisburg vor wenigen Tagen ziehen. Sowohl der Verein Ratingen 04/19 mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement, die beteiligten Gastronomen, als auch die Stadt Ratingen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das auch mit kurzem organisatorischen Vorlauf im nasskalten Herbst Spiele mit großer Zuschauerbeteiligung im Stadion Ratingen durchgeführt werden können. Die positive, durchgehend friedliche Atmosphäre unter […]