Ortsverbandsvorstand neu gewählt 27. September 201013. Februar 2023 | Dietmar Wolf Bei der Mitgliederversammlung von Bündnis 90/ Die GRÜNEN in Ratingen wurde ein neuer Vorstand gewählt. Unter großer Beteiligung der Mitglieder wurde am Montag, den 20.09.2010 der Vorstand der Ratinger Grünen turnusgemäß neu gewählt. Neue Sprecherin ist Mareike Wingerath, Stellvertreter Hubert Vonnahme. Als Schriftführer wurde Manuel Kreft von den Jungen Grünen gewählt und für die Finanzen ist Thomas Pokladek zuständig. Weitere Beisitzer sind Edeltraud Bell, Monika Deprez und Barbara Lilie-Gorris . Bei steigendem gesellschaftlichen Zuspruch zu den grünen Themen möchte der Vorstand neuen Mitgliedern im Ortsverband bei der schnellen Integration helfen und die politische Diskussion im Ortsverband und mit anderen gesellschaftlichen Gruppen verstärken. „Wir brauchen dringend einen sozialen und ökologischen Wandel. Wir müssen den Umschwung auf saubere Energien schaffen, wir müssen die Armut bekämpfen, die immer mehr Menschen im Land bedroht, wir müssen die Bildungschancen für alle verbessern und uns darum kümmern, dass unsere Städte lebenswerte Orte bleiben. Wir manövrieren uns in eine gefährliche Lage, wenn wir unsere Zukunft an kleine aber einflussreiche gesellschaftliche Gruppen verkaufen“, war sich der neue Vorstand bei seiner ersten Sitzung einig. Gestartet wird mit einem Informationsstand am Samstag, den 02.10.2010 am Markt in Stadtmitte zum Thema: „ Atomausstieg von unten! Wir wechseln den Anbieter, Frau Merkel!“ Mit freundlichen Grüßen Mareike Wingerath Ortsverbandsvorsitzende Ratingen Bündnis 90/ Die GRÜNEN
Wahlprogramm: GRÜNE mit klarem Kurs für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt 10. Juni 202510. Juni 2025 >> Zum Kommunalwahlprogramm 2025 Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Ratingen hat sein Programm für die bevorstehende Kommunalwahl veröffentlicht. Das 14 Seiten umfassende Programm steht unter dem Motto „Gemeinsam für ein nachhaltiges und lebenswertes Ratingen“ und ist das Ergebnis eines breiten Beteiligungsprozesses der Ratinger Mitglieder. Mit einem umfassenden Konzept für eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und wirtschaftlich zukunftsfähige Stadtentwicklung gehen die GRÜNEN in den Wahlkampf. „Klare Schwerpunkte sind Generationengerechtigkeit, Mobilitätswende, Stärkung der lokalen Wirtschaft, […]
Trotz Ablehnung im Rat: GRÜNE unterstützen Bürgerantrag zur Verpackungssteuer 10. Juni 202510. Juni 2025 Ein Ratinger Bürger hatte nach dem Verfassungsgerichtsurteil Ende Januar, das die Rechtmäßigkeit einer kommunalen Verpackungssteuer festgestellt hatte, die schnelle Prüfung der Einführung einer solchen Steuer für Ratingen beantragt. Die Verwaltung hatte sich ablehnend geäußert, die Ratsmehrheit ist ihr gefolgt und hat in der letzten Ratssitzung den Antrag des Bürgers gegen die Stimmen der GRÜNEN zurückgewiesen. Die GRÜNE Fraktion hat für die Ratsentscheidung kein Verständnis. „Die Müllberge in Ratingen nehmen nicht ab“, so die umweltpolitische Sprecherin […]