Neue Grünstreifen für Ratingen 24. August 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister,die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Bezirksausschuss Tiefenbroich und Folgeausschüsse die Aufnahme des Tagesordnungspunkts:GrünstreifenWir begrüßen, dass die Verwaltung an vielen Stellen in Ratingen die Grünstreifen nicht mäht und somit den teilweise wilden Pflanzen ermöglicht zu blühen. Um diesen guten Ansatz fortzusetzen beantragen wir eine Bepflanzung mit insektenfreundlichen, heimischen und winterharten Stauden auf den Verkehrsinseln und Randstreifen u.a. an folgenden Orten in Ratingen-Tiefenbroich: Kaiserswerther Str., Am Roten Kreuz und Daniel-Goldbach-Straße.Am Roten Kreuz, Höhe des Hauses Nr. 115, gegenüber der Einfahrt zu Harry BrotRoten Kreuz, Höhe von dem Renault bzw. Peugeot-Händler, kurz vor dem KreiselKaiserswerther-Str. in der Höhe von Bove-Oeldermann WerbetechnikSohlstättenstraße in der Höhe von dem Apfelfeld (rechts) vom Sackerhof Begründung: das Stadtklima. Auch kleine Flächen wie Grünstreifen und bepflanzte Verkehrsinseln tragen mit heimischen Stauden bietet Lebensraum für Tiere. Grünflächen tragen auch dazu bei, Temperaturschwankungen zu mildern und Überhitzung zu reduzieren. Sie führen auch zu einer besseren Wasseraufnahme des Bodens. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, FraktionsvorsitzenderIsabella Kappner, RatsmitgliedSascha Grögor, sachkundiger Bürger
Antrag (BezA Mitte/StaMA): Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 31. März 202531. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Bezirksausschusses RatingenMitte am 06.05.25 sowie des StaMA am 14.05.25 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 Fester Straße und Auf dem Sandfeld Wir beantragen:Die Verwaltung möge über den Sachstand zu in den mehrfachen Beratungen zur Vorlage 140/2023(„Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h auf ausgewählten Straßen in der Innenstadt – Ausbau desFahrradstraßennetzes (ergänzte Vorlage zu 45/2021)“) zusätzlich gestellten Prüfanträgen, die einemögliche Inkludierung der […]
Antrag (BezA 6): Bahnhofsvorplatz Hösel 18. März 202518. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 10.04.2025 um die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes: Bahnhofsvorplatz Hösel Begründung:Neben dem Sachstandsbericht zur Pflasterung etc. möchten wir erfahren, welche Maßnahmen bezüglich des nahegelegenen Altenheims für wann geplant sind. Unsere Fraktion hatte hierzu bereits Vorschläge unterbreitet. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Andrea Kornak, Ratsmitglied