Runder Tisch zu Computerkursen Seniorentreff Ratingen Ost 27. März 201213. Februar 2023 | Dietmar Wolf Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen folgenden Antrag zur Abstimmung zu stellen: „Es wird ein moderierter Runder Tisch zu dem Thema Computerkurse im Seniorentreff Ratingen Ost mit TeilnehmerInnen aus den relevanten Akteursgruppen einberufen. Ziel des Runden Tisches soll es sein, ein entsprechendes Angebotskonzept im Seniorentreff zu entwerfen, das von den SeniorInnen angenommen wird und zugleich im Rahmen geltender Bestimmungen zu organisieren ist.“ Begründung: Nachdem aufgrund eines Wechsels der Leitung im Seniorentreff Ratingen Ost seitens der Verwaltung festgestellt wurde, dass das bestehende Angebot der PC-Schulung gegen das Verbot einer direkten Subventionierung freiberuflicher Tätigkeiten verstößt, wurde ein neues Konzept erarbeitet. Dieses Konzept sieht die Durchführung der PC-Kurse nun im Rahmen des VHS-Angebots vor. Dieser Verwaltungsvorschlag wird aber von den bisher teilnehmenden SeniorInnen nicht nur abgelehnt, vielmehr ist eine Situation entstanden, in der offensichtlich ein gelingendes Einvernehmen zwischen SeniorInnen und Verwaltung in der Sache nicht mehr zu erwarten ist. So sehen die bisherigen Kursteilnehmer die doch für sehr gut befundene Struktur unnötiger Weise von der Verwaltung zerschlagen. So wäre es nach ihren Informationen sehr wohl möglich, dass Angebot so zu belassen, wie es schon seit Jahren bestanden hat. Kursteilnehmer und Verwaltung stehen sich somit in ihren Einschätzungen diametral entgegen. Dies lässt es angebracht erscheinen, nun Maßnahmen zu ergreifen, die diesen Konflikt in einen zielführenden Kommunikationsprozess überführen. Instrument kann hier die Einberufung eines Runden Tisches sein, der von neutraler Seite moderiert und an dem jede relevante Akteursgruppe beteiligt wird. Ziel sollte die Erarbeitung einer einvernehmlichen Lösung sein. Denn, dass bleibt festzuhalten, ein gut funktionierender Kurs mit vielen Teilnehmern, die darüber hinaus die aus den gemeinsamen Schulungen heraus entstehenden sozialen Kontakte schätzen, kann wirklich nicht im Gegensatz zu den Zielen eines Seniorentreffs stehen. Mit freundlichen Grüßen Für Bündnis 90/Die Grünen Susanne Stocks Fraktionsvorsitzende
Gemeinsamer Antrag (HAFA/RAT): Rasen des Stadions Ratingen 2025 sanieren 26. November 20242. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratingen kann große Fußballspiele ausrichten. Dieses Fazit muss man nach dem Niederrheinpokal-Viertelfinalspiel zwischen Ratingen 04/19 und dem MSV Duisburg vor wenigen Tagen ziehen. Sowohl der Verein Ratingen 04/19 mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement, die beteiligten Gastronomen, als auch die Stadt Ratingen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das auch mit kurzem organisatorischen Vorlauf im nasskalten Herbst Spiele mit großer Zuschauerbeteiligung im Stadion Ratingen durchgeführt werden können. Die positive, durchgehend friedliche Atmosphäre unter […]
Antrag (UKKNA): Umgestaltung des Rathausvorplatzes 26. November 202426. November 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, eingehend auf den Antrag 179/2024 der Fraktion der CDU möchten wir zur Begrünung des Rathausvorplatzes, die wir sehr begrüßen, einen alternativen Vorschlag mit langfristigerer Wirkung und deutlicher Erhöhung der Aufenthaltsqualität machen und beantragen deshalb folgendes: Erstellung eines Konzeptes zur Umgestaltung des Rathausplatzes mit erhöhten Beeten und dauerhafter Bepflanzung sowie weiterer Sitzgelegenheiten, Beschattungsoptionen und gegebenenfalls eines oberflächlichen Wasserlaufs, welcher im Hochsommer die Verdunstungskühle erhöht, unter Berücksichtigung einer weiter möglichen Nutzung des Platzes […]