Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN Besser für Ratingen: Grüne Fraktion und Ortsverband Grüne Ratingen
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Partei
    • Ortsverband
    • Vorstand
    • Termine
    • GRÜNE Jugend
    • Satzung des Ortsverbands Ratingen
    • Mitmachen
    • Kommunalwahl 2020
    • Archiv
      • Protokolle
      • Bundestagswahl
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
  • Ratsfraktion
    • Übersicht
    • Anträge
    • Presse
  • Kreis ME
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Termine

Auschuss für Digitalisierung

Antrag: IT Notfallplan/IT Notfallübung

17. November 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den nächsten Ausschuss für Digitalisierung die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: IT Notfallplan / IT Notfallübung Die IT-Infrastruktur sowie die Bereitstellung von Diensten sind ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Unternehmens und jeder Organisation und bilden heute deren lebensnotwendige Basis. Funktionierte IT Infrastruktur ist fast gleich zusetzten wie die Versorgung mit Strom. Durch die immer öfter aufgetretenen Angriffe auf die kommunale IT wie zuletzt in Witten¹ ,…

Anträge, Auschuss für Digitalisierung
weiterlesen

Antrag: WLAN an Ratinger Schulen

19. Oktober 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Schulausschuss und den Ausschuss für Digitalisierung die Aufnahme des Tagesordnungspunkts WLAN an Ratinger Schulen Die Geräte für Schülerinnen und Schüler sind jetzt in großer Zahl angeschafft. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt dies als einen wichtigen Schritt zur Digitalisierung des Unterrichts und der medialen Weiterbildung unserer Schülerinnen und Schülern. Wir beantragen einen Sachstandbericht in Form einer Vorlage, welche die aktuelle und geplante Verfügbarkeit…

Anträge, Auschuss für Digitalisierung, Schulausschuss
weiterlesen

Antrag: Ersatz/Reparatur defekter Endgeräte an den Schulen

8. Oktober 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Schulausschuss und den Ausschuss für Digitalisierung die Aufnahme des Tagesordnungspunkts Ersatz/Reparatur defekter Endgeräte an den Schulen Die Geräte für Schülerinnen und Schüler sind jetzt in großer Zahl angeschafft. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt dies als einen wichtigen Schritt zur Digitalisierung des Unterrichts und der medialen Weiterbildung unserer Schülerinnen und Schülern. Nun stellt sich die Frage, wie der Prozess bei der Pflege, Reparatur…

Anträge, Auschuss für Digitalisierung, Schulausschuss
weiterlesen

Antrag WLAN an der Käthe-Kollwitz-Realschule Ratingen

5. Oktober 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Schulausschuss und Ausschuss für Digitalisierung die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: WLAN an der Käthe-Kollwitz-Realschule Ratingen Die Dichte der Accesspoints für ein solides und brauchbares WLAN scheint der robusten Bauart des Gebäudes in der Käthe-Kollwitz-Realschule in Lintorf nicht Rechnung zu tragen: In einigen Räumen gibt es gar kein WLAN, in anderen dauert der Aufbau einer Website wie YouTube mehrere Minuten, wenn nur ein Gerät im…

Anträge, Auschuss für Digitalisierung, Schulausschuss
weiterlesen

IT-Beauftragte für Schulen

24. November 202013. Februar 2023

Antrag zum Ausschuss für Digitalisierung am 12.01.2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,wir beantragen den Punkt IT-Beauftragte für Ratinger Schulen mit folgendem Beschlussvorschlag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung zu setzen: Die Verwaltung schafft IT-Beauftragte für alle Schulen in Ratingen. Hierzu legt die Verwaltung bis zum 30.06.2021 dem Ausschuss ein Konzept zur Umsetzung vor. Bislang werden die IT-Aufgaben größtenteils von Lehrern durchgeführt. Dies führt nicht nur zu einer unterschiedlichen Qualität der IT-Struktur in…

Anträge, Auschuss für Digitalisierung
weiterlesen

Freifunk an Schulen

24. November 202013. Februar 2023

Antrag zum Ausschuss für Digitalisierung am 12.01.2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen den Punkt Förderung von Freifunk an Ratinger Schulen mit folgendem Beschlussvorschlag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung zu setzen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, 1. zu prüfen, wie die Stadt Ratingen Freifunk-Initiative durch das Bereitstellen von Standorten zur fachgerechten Installation von Hot-Spots unterstützen kann, insbeson- dere zur Errichtung von WiFi-Bridges zur Vernetzung der bestehenden Infrastruktur. Dazua) soll in Kontakt…

Anträge, Auschuss für Digitalisierung
weiterlesen

Antrag: WLAN an Ratinger Schulen

19. Oktober 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Schulausschuss und den Ausschuss für Digitalisierung die Aufnahme des Tagesordnungspunkts WLAN an Ratinger Schulen Die Geräte für Schülerinnen und Schüler sind jetzt in großer Zahl angeschafft. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt dies als einen wichtigen Schritt zur Digitalisierung des Unterrichts und der medialen Weiterbildung unserer Schülerinnen und Schülern. Wir beantragen einen Sachstandbericht in Form einer Vorlage, welche die aktuelle und geplante Verfügbarkeit…

Anträge, Auschuss für Digitalisierung, Schulausschuss
weiterlesen

Antrag WLAN an der Käthe-Kollwitz-Realschule Ratingen

5. Oktober 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Schulausschuss und Ausschuss für Digitalisierung die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: WLAN an der Käthe-Kollwitz-Realschule Ratingen Die Dichte der Accesspoints für ein solides und brauchbares WLAN scheint der robusten Bauart des Gebäudes in der Käthe-Kollwitz-Realschule in Lintorf nicht Rechnung zu tragen: In einigen Räumen gibt es gar kein WLAN, in anderen dauert der Aufbau einer Website wie YouTube mehrere Minuten, wenn nur ein Gerät im…

Anträge, Auschuss für Digitalisierung, Schulausschuss
weiterlesen

Freifunk an Schulen

24. November 202013. Februar 2023

Antrag zum Ausschuss für Digitalisierung am 12.01.2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen den Punkt Förderung von Freifunk an Ratinger Schulen mit folgendem Beschlussvorschlag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung zu setzen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, 1. zu prüfen, wie die Stadt Ratingen Freifunk-Initiative durch das Bereitstellen von Standorten zur fachgerechten Installation von Hot-Spots unterstützen kann, insbeson- dere zur Errichtung von WiFi-Bridges zur Vernetzung der bestehenden Infrastruktur. Dazua) soll in Kontakt…

Anträge, Auschuss für Digitalisierung
weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Nachtragshaushalt im Kreis: Radwegeplanung an der L239 beschleunigen
  • GRÜNE für klimafittes Quartier und bezahlbares Wohnen
  • Antrag (Rat): Fahrradparkhäuser
  • Antrag (zu TOP 7 SozA): NRW-Förderung überprüfen
  • GRÜNE regen Sachstand zu Mülldeponien an

Themen

Interessante Links

Die Grünen Kreis Mettmann

Die Grünen NRW

Die Grünen Landtagsfraktion NRW

Heinrich Böll Stiftung NRW

Ausgestrahlt

Atomausstieg selber machen

Forum Ziviler Friedensdienst

STADT RATINGEN

Ratsinformationssystem Stadt Ratingen

  • Termine
  • Mitmachen
  • Kreistag
  • Presse
  • Videos
  • Impressum

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen