Waldspaziergang mit waldpolitischem Sprecher Gregor Kaiser (MdL) 30. August 202330. August 2023 Auf Anregung der GRÜNEN Fraktion hat die Bürgerinitiative Waldfreunde das Besuchsangebot von Gregor Kaiser, waldpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion und selbst Waldbauer im Sauerland, angenommen und zu einem Talk in Ratingen-Ost auf der Hahnerheide eingeladen. Die Bürgerinitiative war zahlreich vertreten, außerdem Dr. Piest und Herr Gödecke von der Spee’schen Forstverwaltung und natürlich GRÜNE Ratsmitglieder und sachkundige Bürger. Das Fällen von alten Bäumen, vor allem Buchen, war eines des Hauptthemen. Gründe können die Verkehrssicherungspflicht sein, wenn ein […]
GRÜNE erreichen Verbesserungen rund um den städtischen Baumbestand 1. Februar 202313. Februar 2023 Mit ihren Anträgen hatte die GRÜNE Fraktion in der letzten Sitzung des Umweltausschusses den Fokus auf Baumfällungen und Baumpflanzungen an Straßen und in städtischen Grünflächen gelegt. „Immer wieder erreichen uns verständnislose bis verärgerte Anrufe und Mails von Bürgerinnen und Bürgern, die mal wieder völlig überrascht von Fällungen sind und besorgt, ob eine Ersatzpflanzung stattfindet“, so schildert Edeltraud Bell, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN, den Anlass für die Initiative der GRÜNEN. Dem digitalen Baumkataster könne man zwar […]
GRÜNE wollen „Tiny Forests“ für Ratingen 16. Januar 202313. Februar 2023 Jeder erinnert sich vermutlich an vertrocknete Rasenflächen in Ratingen während des letzten heißen Sommers, sowohl im privaten wie auch im öffentlichen Grün. Die Veränderungen der klimatischen Verhältnisse sind mittlerweile nicht nur in anderen Teilen der Welt, sondern auch vor der eigenen Haustür spürbar. Um das Stadtklima mit wenig Aufwand zu verbessern, möchte die GRÜNE Ratsfraktion, dass Teile von Grünflächen oder brach liegende Flächen dicht mit verschiedenen heimischen Baum- und Straucharten bepflanzt werden, und hat für […]
Pflanzaktion in Lintorf am „Tag des Baumes“ 26. April 202213. Februar 2023 Gemeinsam mit Düsseldorfer GRÜNEN hat der Ortsverband Ratingen von Bündnis 90/Die Grünen am Montag, dem 25. April, in Lintorf unter fachkundiger Anleitung 100 Rot-Erlen gepflanzt und nebenbei noch viel Wissenswertes über die Herausforderungen der Forstwirtschaft in Zeiten des Klimawandels erfahren. 100 Löcher waren auf dem Grundstück östlich der Mülheimer Straße schon vorbereitet worden und warteten darauf, mit den jungen Bäumen bepflanzt zu werden. Revierförster Joachim Göckede von den Gräflich von Spee’schen Forstbetrieben berichtete von den […]
Grüne fordern ein Spendenkonto für Baumneupflanzungen 16. Juli 201413. Februar 2023 Der Presse nach plant das Landesumweltministerium mit dem Projekt „Bürgerbäume“ Geldspenden von Privatpersonen (Spenden von Firmen, Vereinen, Stiftungen etc. fallen nicht darunter) an Kommunen finanziell in der gleichen Spendenhöhe zu unterstützen. Dem Vernehmen nach sollen die Kriterien in der kommenden Woche veröffentlicht werden. „Bürgerinnen und Bürger sind besorgt um die Bäume in der Stadt,“ so Fraktionsvorsitzende Susanne Stocks, „in anderen Kommunen wie z.B. Düsseldorf sind unlängst Spendenmöglichkeiten bei den Stadtverwaltungen geschaffen worden. Nun signalisiert das […]