Ratinger Grüne begrüßen die Mietpreisbremse 23. Juni 201513. Februar 2023 Heute hat das RotGrüne Landeskabinett eine Verordnung beschlossen, die die Mietpreisbremse am 01.07.2015 in 22 Städten NRWs in Kraft setzt. Sie begrenzt den Anstieg bei Neuvermietungen auf maximal 10 Prozent über den im Mietspiegel angegebenen Durchschnitt. Hermann Pöhling, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Ratingen Grünen: „Vorerst gilt die Mietpreisbremse in 22 NRW-Kommunen, darunter auch Ratingen. Als angespannt gilt der Wohnungsmarkt bei geringer Leerstandsquote, stark steigenden Mieten bei Neuvermietung und einem Mangel an bezahlbarem Wohnraum, insbesondere für einkommensschwache […]
Grüne begrüßen Wogera-Pläne 29. November 201213. Februar 2023 Schusterente im Ratinger Wochenblatt Die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen begrüßt ausdrücklich das Bauvorhaben Phillipstraße der Ratinger Wohnungsgenossenschaft. Hier sollen als Ersatz für 12 nicht sanierungsfähige Nachkriegshäuser 32 Wohnungen auf neuestem energetischen Standard, teilweise barrierefrei und zu bezahlbaren Mietpreisen entstehen. Dieses Projekt wurde in der grünen Fraktion erfreut aufgenommen, so Christian Otto, Sprecher für Stadtentwicklung und Umwelt. Trotzdem lassen sich die Grünen kritische Nachfragen nicht verbieten, auch nicht vom SPD-Ratsmitglied Christian Wiglow.
Grüne: Ratsmehrheit ebnet den Weg zur weiteren Vernichtung von preiswertem Wohnraum in Ratingen 21. November 201213. Februar 2023 In der Vergangenheit ist der fehlende preiswerte Wohnraum in Ratingen oft diskutiert und bemängelt worden. Vor allem der Verkauf der LEG-Wohnungen an private Investoren hat dazu geführt, dass die Mieten enorm angestiegen sind. Die Stadt Ratingen musste hier tatenlos zusehen, da sie keinerlei Einfluss hatte beim Verkauf von Landeseigentum. Nun hat eine Ratsmehrheit in nichtöffentlicher Sitzung den Grundsatzbeschluss zum Verkauf von städt. Immobilien beschlossen. Es ist auch abgelehnt worden, beim Verkauf darauf zu achten, dass […]
LEG: Mieterhöhung um 18% 12. Dezember 200913. Februar 2023 Grüne: LEG-Mieter sind Wohnungsheuschrecke schutzlos ausgeliefert Die LEG erhöht die Mieten einiger Wohnungen in Ratingen West drastisch. Beim Verkauf der 93 Tsd LEG Wohnungen in 2008 durch die Landesregierung wurde in einer „Sozialcharta“ mit dem neuen Eigentümer die durchschnittliche max. Mieterhöhung im gesamten verkauften Bestand auf jährlich 1,5% festgeschrieben. Nun haben die ersten Ratinger LEG Mieter Mieterhöhungen von 18% zum 1.1.10. erhalten.
Sicherheit für Mieter in den LEG-Häusern 2. Dezember 200813. Februar 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratinger Linke und Bündnis 90/Die Grünen stellen nachfolgenden Antrag: Der Stadtrat setzt sich für die Mieter der ehemaligen LEG-Wohnungen in Ratingen ein. Er appelliert an Whitehall Fonds der Goldman Sachs Bank (Käufer der 93.000 LEG-Wohnungen mit Zustimmung der Landesregierung), Mieterhöhungen – wenn überhaupt – nicht über die in der „Sozialcharta“ angegebenen Höchstmarken anzuheben. Diese sind von 2008 bis 2012 jährlich höchstens 1,5 Prozent und von 2013 bis 2017 jährlich höchstens 3,0 […]