Grüne begrüßen Wogera-Pläne 29. November 201213. Februar 2023 | Dietmar Wolf Schusterente im Ratinger Wochenblatt Die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen begrüßt ausdrücklich das Bauvorhaben Phillipstraße der Ratinger Wohnungsgenossenschaft. Hier sollen als Ersatz für 12 nicht sanierungsfähige Nachkriegshäuser 32 Wohnungen auf neuestem energetischen Standard, teilweise barrierefrei und zu bezahlbaren Mietpreisen entstehen. Dieses Projekt wurde in der grünen Fraktion erfreut aufgenommen, so Christian Otto, Sprecher für Stadtentwicklung und Umwelt. Trotzdem lassen sich die Grünen kritische Nachfragen nicht verbieten, auch nicht vom SPD-Ratsmitglied Christian Wiglow. In der Verwaltungsvorlage wird darauf hingewiesen, dass die Entwässerung noch nicht geregelt sei. Außerdem sind Anwohnerklagen zu befürchten, wenn die Abstände zu der vorhandenen Bebauung Weidtmannweg nicht korrekt eingehalten würden. Der in der Sitzung des Bezirksausschusses Mitte anwesende Mitarbeiter der Wohnungsgenossenschaft Ratingen versprach, die entsprechenden Unterlagen schriftlich nachzureichen. Damit war der Vertagungsantrag der Bürger Union für die grünen Ausschussmitglieder Bernhard Schultz und Thomas Binder erledigt und sie stimmten gemeinsam mit der SPD-Fraktion gegen die Vertagung, damit keine Zeitverzögerung für das sinnvolle Wohnungsbauprojekt entstünde. In bewährter Wahlkampfmanier versucht Christian Wiglow sich nun als einsamer Verfechter preiswerten Wohnungsbaus in Ratingen zu profilieren, und die Redaktion des Ratinger Wochenblattes ist auf diesen Unsinn leider hereingefallen. „ Die Aussage der Wogera, wirtschaftlichen Geschosswohnungsbau nur auf eigenem Grundbesitz realisieren zu können, macht unseren abgelehnten Antrag, bei beabsichtigtem Verkauf städtischer Grundstücke die Wogera zu bevorzugen, umso plausibler!“ ergänzte Christian Otto.
Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt ein: „Café Berlin: Ihr die Fragen – ich die Rechnung“ 31. Januar 20255. Februar 2025 Unsere Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt zu einem offenen Austausch in gemütlicher Atmosphäre ein. Im Café Bös habt Ihr die Gelegenheit, über politische Themen zu sprechen, die Euch bewegen – oder Fragen zu stellen, die Ihr schon immer einmal mit einer Abgeordneten diskutieren wolltet. Die Getränkerechnung übernimmt Ophelia Nick für Euch. Anmeldung: Bitte meldet Euch vorab unter folgender E-Mail-Adresse an: *protected email* Wann? Samstag 8. Februar, 14 Uhr – 16 Uhr Wo? Café Bös, Düsseldorfer Str. 26, […]
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]