LEG: Mieterhöhung um 18% 12. Dezember 200913. Februar 2023 | Dietmar Wolf Grüne: LEG-Mieter sind Wohnungsheuschrecke schutzlos ausgeliefert Die LEG erhöht die Mieten einiger Wohnungen in Ratingen West drastisch. Beim Verkauf der 93 Tsd LEG Wohnungen in 2008 durch die Landesregierung wurde in einer „Sozialcharta“ mit dem neuen Eigentümer die durchschnittliche max. Mieterhöhung im gesamten verkauften Bestand auf jährlich 1,5% festgeschrieben. Nun haben die ersten Ratinger LEG Mieter Mieterhöhungen von 18% zum 1.1.10. erhalten. Felix Gorris B90/ Die Grünen hierzu: „Jetzt trifft ein, wovor wir gewarnt haben. Die sog. Sozialcharta bietet im Einzelfall keinen wirksamen Mieterschutz vor drastischen Mieterhöhungen! Es ist alleinige Verantwortung der schwarz/gelben Landesregierung, dass die MieterInnen den Preisforderungen einer Wohnungsheuschrecke schutzlos ausgeliefert sind.“ Mit freundlichen Grüßen Für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Felix Gorris Ratsmitglied Sprecher Stadtentwicklung und Umwelt
Sehr geehrte Damen und Herren E L G hat juli 2009 mieterhöhung gemacht ( 25 % ) warscheinlich LEG führung kann nicht rechnen ( wissen ) wann Letzten mieterhöhen gemacht worden … Villeicht , L E G führung wohnt nicht in Deutschland ,, deswegen die wiessen nicht % zahlen ….
GRÜNE wollen endlich konkretes Handeln beim Radverkehr 18. Juni 202518. Juni 2025 Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests sind erneut ernüchternd: Mit der Schulnote 4,35 liegt Ratingen tief im unteren Drittel vergleichbarer Städte. Trotz detaillierter Analysen und guter Ansätze seitens der Stadtverwaltung kritisiert die grüne Ratsfraktion die weiterhin schleppende Umsetzung. „Wir wissen seit Jahren, wo die Probleme liegen“, erklärt Ute Meier, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratingen. „Aber wir sind nie wirklich ins Handeln gekommen – einerseits fehlten uns verlässliche Mehrheiten im Rat, andererseits wurden die personellen Ressourcen in der […]
Wahlprogramm: GRÜNE mit klarem Kurs für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt 10. Juni 202510. Juni 2025 >> Zum Kommunalwahlprogramm 2025 Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Ratingen hat sein Programm für die bevorstehende Kommunalwahl veröffentlicht. Das 14 Seiten umfassende Programm steht unter dem Motto „Gemeinsam für ein nachhaltiges und lebenswertes Ratingen“ und ist das Ergebnis eines breiten Beteiligungsprozesses der Ratinger Mitglieder. Mit einem umfassenden Konzept für eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und wirtschaftlich zukunftsfähige Stadtentwicklung gehen die GRÜNEN in den Wahlkampf. „Klare Schwerpunkte sind Generationengerechtigkeit, Mobilitätswende, Stärkung der lokalen Wirtschaft, […]