Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN Besser für Ratingen: Grüne Fraktion und Ortsverband Grüne Ratingen
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Ortsverband
    • Vorstand
    • Termine
    • GRÜNE Jugend
    • Satzung des Ortsverbands Ratingen
    • Mitmachen
    • Kommunalwahl 2020
    • Archiv
      • Protokolle
      • Bundestagswahl
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
  • Ratsfraktion
    • Übersicht
    • Anträge
    • Presse
  • Kreis ME
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden

Radwege

Nachtragshaushalt im Kreis: Radwegeplanung an der L239 beschleunigen

28. März 202328. März 2023

Viel ist schon versucht worden, damit neben der notwendigen Sanierung der maroden L239 zwischen Mettmann und Ratingen auch der Bau eines Radweges entlang der engen Landstraße umgesetzt wird. Nun haben die GRÜNEN im Kreis zusammen mit den Kooperationspartnern CDU und FDP erneut eine Initiative angestoßen. Für den im Kreistag gestern beschlossenen Nachtragshaushalt haben sie beantragt, die Planungsleistung für einen Radweg entlang der Landesstraße an ein externes Planungsbüro zu vergeben.  Durch diese Unterstützungsleistung für Straßen.NRW soll […]

Kreistag
Kreis Mettmann, L239, Radverkehr, Radwege
weiterlesen
Grüne Radtour mit Spitzenkandidatin Mona Neubaur am 24. April

Grüne Radtour mit Spitzenkandidatin Mona Neubaur am 24. April

18. April 202213. Februar 2023

Der Radweg entlang der Kalkumer Schlossallee verbindet Ratingen und die Landeshauptstadt und ist laut ADFC einer der gefährlichsten auf Düsseldorfer Stadtgebiet. Grund dafür ist insbesondere die Brücke über die Eisenbahnstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg, die für Radfahrer*innen durch ihre schmalen Rampen viel zu wenig Platz bietet. Eine Verbreiterung wäre zwar möglich, genießt aber zurzeit keine Priorität, sondern soll erst im Rahmen des geplanten Ausbaus der darunter liegenden Bahntrasse für den Rhein-Ruhr-Express (RRX) verwirklicht werden. „Ich […]

Presse
Landtagswahl, Radverkehr, Radwege, Verkehrswende
weiterlesen

Falsche Bußgelder für Ratinger RadfahrerInnen?

5. Februar 201313. Februar 2023

Müssen Ratinger Bürgerinnen und Bürger Bußgelder zahlen, nur weil sie richtiger Weise falsch mit ihrem Rad unterwegs sind? Warum kommt die Stadt ihrer selbst gestellten Aufgabe nicht nach, Radwege richtig zu beschildern? Vor dem Hintergrund der kommenden Bußgelderhöhungen für falsch fahrende RadfahrerInnen ab dem 01.04.2013 stellen Edeltraud Bell, stellv. Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt sowie Susanne Stocks, Fraktionsvorsitzende Fragen an Bürgermeister Harald Birkenkamp. Der Text des heutigen Schreibens an BM Birkenkamp lesen Sie […]

Allgemein, Presse
152/2012, Ausschilderung, Busßgelder, fehlende, Radfahrer, Radfahrerinnen, Radwege, Ratingen
weiterlesen

Online-Umfrage Radfahren in Ratingen

20. November 201213. Februar 2023

Radaktion noch bis zum 30.11.2012 Liebe Ratinger Radfahrerinnen und Radfahrer! beteiligen Sie sich an unserer Online-Aktion. Unsere jahrzehnte lange Arbeit für die Belange der Fahrradfahrerinnen und- fahrer zeigt langsam Wirkung. Ratingen will eine fahrradfreundliche Stadt werden. Dabei bedarf es Ihrer Erfahrung. Sie sind mit dem Rad unterwegs und wissen: – wo dringender Handlungsbedarf ist. – Wo fehlen Fahrradwege? – Wo verkommen Fahrradwege? – Wo sind Gefahrenpunkte? – Welche Verbindungen fehlen? – Welche Abstellmöglichkeiten fehlen? – […]

Allgemein
besserer Radverkehr, Fahrradbügel, fahrradfreundliche Stadt Ratingen, Fahrradstellplätze, Gefahrenpunkte, Grüne. Ratingen, optimaler Radverkehr, Radaktion, Radwege
weiterlesen
  • Termine
  • Kreistag
  • Presse
  • Videos
  • Impressum
  • Mitmachen
  • Spenden

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN