GRÜNE weiter für Tempo 30 vor Schule und Kindergarten 22. Februar 202422. Februar 2024 Die Ratinger Grünen bleiben in Sachen Sicherheit auf Schulwegen hartnäckig. Ganz besonders im Fokus steht die große Kreuzung der Mülheimer Straße mit dem Hauser Ring, dort wo die Anne-Frank-Grundschule und der Waldorf Kindergarten liegen. Seit Jahren wenden sich Eltern der beiden Einrichtungen hilfesuchend an die Stadtverwaltung und an die Politik in Ratingen. Sorgen bereitet das hohe Verkehrsaufkommen und die für Kinder schwer einzuschätzenden Geschwindigkeiten im teilweise gebogenen Kreuzungsbereich, besonders wenn Autofahrer noch schnell über eine […]
Bürgerliche gegen Tempo 30 vor Schule und Kindergarten? 14. Juni 202314. Juni 2023 Nach der Entscheidung im Stadtentwicklungsausschuss über die Einrichtung weiterer Tempo-30-Zonen im Bereich Ratingen-Mitte, -Ost und -Süd stellt sich den Ratinger Grünen die Frage, wie es die CDU, BU und FDP in Ratingen mit der Verkehrssicherheit unserer Kinder halten. Vor über zwei Jahren wurde seitens der Verwaltung ein Paket an Maßnahmen zur Beruhigung und Sicherheitssteigerung auf innerstädtischen Straßen vorgeschlagen. Nun liegen die Änderungen für den Straßenverkehr vor und umfassen u.a. Maßnahmen zum Lückenschluss im Tempo-30-Gebiet Ratingen-Ost […]
Tempo 30 vor Kindergärten und Schulen 29. März 201713. Februar 2023 In der Sitzung des Haupt-, Finanz-, und Wirtschaftsförderungsausschusses am Dienstag (28.3.) beantragte die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, Tempo 30 vor Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern und Seniorenheimen prüfen zu lassen. „Die Verkehrssicherheit vor den Einrichtungen erfordert eine Absenkung der Geschwindigkeiten auf 30 km/h,“ sagt der grüne Fraktionsvorsitzende Hermann Pöhling, „Wir freuen uns, dass die anderen Fraktionen sofort zustimmten.“ Auch die Verwaltung zeigte sich von dem Antrag überzeugt und signalisierte Umsetzung. Beides wiederholte sich […]
Tempo 30 vor Kitas, Schulen… 21. März 201713. Februar 2023 In der kommenden Sitzung des Haupt-, Finanz-, und Wirtschaftsförderungsausschusses am 28.03.2017 beantragen die Grünen alle Straßen vor Kitas, Schulen, Seniorenheimen, Krankenhäusern und anderen sensiblen Einrichtungen im Sinne der überarbeiteten Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung zu überprüfen. „Wir folgen dem Beschluss des Bundesrats vom 10.03.2017,“ sagt Christian Otto, Sprecher für Stadtentwicklung der Grünen Fraktion, „er sieht vor, dort die Absenkung der zulässigen Geschwindigkeit auf Tempo 30 vorzunehmen.“ Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen,