Wirtschaftsförderung nicht auf NULL 29. Januar 201313. Februar 2023 | Dietmar Wolf Pressemitteilung Sehr geehrte Damen und Herren, im morgigen Ausschuss für Wirtschaftsförderung steht in der schmalen Haushaltsvorlage 03/2013 eine leere Null. „Gibt Ratingen keinen einzigen Cent für Projekte im Bereich der Wirtschaftsförderung aus?“ fragt Lars Grigo, der die Ratinger GRÜNEN im Ausschuss vertritt. Mit unserem Antrag zur morgigen Sitzung beantragen wir die Einstellung von wenigstens 10.000,00 Euro zwecks Erstellung eines Konzeptes zur Förderung und Ansiedlung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) in Handwerk und Industrie im Bereich ökologischer Branchen wie z.B. der Umwelttechnologie. „Ratingen könnte teilhaben an den boomenden Branchen im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes.“ Ergänzt Ratsmitglied Christian Otto, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt. Was nachfolgend letztendlich in Form von Gewerbesteuern positive Auswirkungen auf die Einnahmeseite der Stadt haben würde…
GRÜNE wollen endlich konkretes Handeln beim Radverkehr 18. Juni 202518. Juni 2025 Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests sind erneut ernüchternd: Mit der Schulnote 4,35 liegt Ratingen tief im unteren Drittel vergleichbarer Städte. Trotz detaillierter Analysen und guter Ansätze seitens der Stadtverwaltung kritisiert die grüne Ratsfraktion die weiterhin schleppende Umsetzung. „Wir wissen seit Jahren, wo die Probleme liegen“, erklärt Ute Meier, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratingen. „Aber wir sind nie wirklich ins Handeln gekommen – einerseits fehlten uns verlässliche Mehrheiten im Rat, andererseits wurden die personellen Ressourcen in der […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]