Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:
-
Antrag BezA Hösel Wärmeversorgung
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des nächsten Bezirksausschusses Ratingen-Hösel-Eggerscheidt, wie in der vorletzten Sitzung des Ausschusses besprochen, die Aufnahme des Tagesordnungspunkts Wärmeversorgung Hösel mit folgendem Beschlussvorschlag: Die Stadtwerke mögen eingeladen werden, um darzustellen, welche Pläne bzw. Ideen die Stadtwerke betreffend die Wärmeversorgung Hösels haben.Die Stadtverwaltung möge informieren, ob…
-
Antrag BezA Lintorf/Breitscheid Verbindungsweg
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, hiermit bitten wir Sie, folgenden Punkt auf die Tagesordnung des Bezirksausschusses Ratingen-Lintorf/Breitscheid am 19.10.2022 zu setzen: Verbindungsweg zwischen An den Dieken – Breitscheider Weg Begründung:Als das Neubaugebiet nördlich der Straße „Am Brand“ gebaut und kurz darauf das Gewerbegebiet „An den Dieken“ erweitert wurde, wurde von der Bürgerschaft gewünscht, dass ein Verbindungsweg…
-
Ergänzung/Abänderung der Vorlage 13/2022
Sehr geehrter Herr Pesch, die Fraktionen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bürger-Union, SPD und FDP stellen in Ergänzung / Abänderung zum Ratsbeschluss vom 21.06 folgenden geänderten Beschlussvorschlag: 1. Der Rat der Stadt Ratingen beschließt, vorbehaltlich der landesrechtlichen Förderung, zunächst befristet für die Dauer eines Zeitraums von 2 Jahren (beginnend mit der Einstellung einer/eines Mitarbeitenden), eine…
-
Antrag: Zuschuss Projekt „Living Room“
Sehr geehrter Herr Pesch, die Fraktionen der CDU, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, Bürger-Union, SPD und FDP beantragen: Das Projekt „Living Room“ des Vereins „Projekt 20er e.V. wird mit 10.000 € zur Anschaffung von Inventar/ Mobiliar unterstützt. Diese finanzielle Unterstützung wird schnellstmöglich gewährt, damit die notwendigen Einrichtungsgegenstände bereits vor der geplanten Eröffnung am 01.11.2022 angeschafft werden können. Begründung:Mit…
-
Gespräche zur Zukunft des St. Marien Krankenhaus führen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, bereits seit Anfang August war die Geburtshilfestation im St. Marien Krankenhaus geschlossen, begründet wurde dies mit anhaltendem Hebammenmangel sowie zu geringen Anmeldungen. Nun wurde bekannt, dass die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe komplett geschlossen bleibt. Damit sind in Ratingen selbst nur noch Hausgeburten möglich. Die antragstellenden Fraktionen bedauern diese Entscheidung sehr;…
-
Antrag zu Vorgang 172/2022
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur o.g. Vorgang Antrag der SPD-Fraktion Konzeptentwicklung für ein generationenübergreifendes Miteinander: Die Verwaltung wird beauftragt, darzulegen, wo und inwiefern es in Ratingen derzeit generationenübergreifende Konzepte gibt und ob seitens der bzw. einiger Einrichtungen ggf. Unterstützungsbedarf besteht. Die Verwaltung möge hierzu innovative und/oder vorhandene Angebot ergänzende,…