Antrag BezA Lintorf/Breitscheid Verbindungsweg 4. Oktober 202213. Februar 2023 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, hiermit bitten wir Sie, folgenden Punkt auf die Tagesordnung des Bezirksausschusses Ratingen-Lintorf/Breitscheid am 19.10.2022 zu setzen: Verbindungsweg zwischen An den Dieken – Breitscheider Weg Begründung:Als das Neubaugebiet nördlich der Straße „Am Brand“ gebaut und kurz darauf das Gewerbegebiet „An den Dieken“ erweitert wurde, wurde von der Bürgerschaft gewünscht, dass ein Verbindungsweg vom Wohngebiet an der Straße „An den Dieken“ zum „Breitscheider Weg“ errichtet würde hinter dem Wohnhaus Nr. 62 zur „Edmund-Wellenstein-Straße“ und über die Straße „An den alten Dieken“. Dieses Anliegen der Bürger*innen wurde bis jetzt nicht umgesetzt. Es wird der Missstand beklagt, dass man einen großen Umweg durch das Gewerbegebiet „An den Dieken“ machen müsse, der zudem gerade bei Dunkelheit nicht angenehm sei, um ins Zentrum von Lintorf zu kommen, das Einkaufszentrum an der Rehhecke zu erreichen sowie die Bushaltestellen der Linien O16, 751 und 754 am „Breitscheider Weg“. Um die Durchlässigkeit des Wohngebiets für den Fußverkehr zu verbessern und die Nutzung des ÖPNV attraktiver zu machen, halten wir die Anlage eines Verbindungswegs für notwendig. Wir bitten die Verwaltung um einen Sachstandbericht. Freundliche Grüße Edeltraud Bell, 2. stellv. FraktionsvorsitzendeIsabella Kappner, Ratsmitglied
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]