Anträge

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:

  • Antrag BezA 8, STaMA und Folgeausschüsse: Einrichtung Tempo 30 in Homberg-Süd

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Schulwegsicherung, die Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende im Straßenverkehr sowie die Reduzierung der Lärmimmission in den Wohngebieten können erheblich durch eine Geschwindigkeitsbegrenzung des motorisierten Verkehrs von Tempo 50 auf Tempo 30 verbessert werden. Die Wohnqualität wird dadurch gesteigert und die Sicherheit erhöht. In Homberg-Süd fehlen dazu nur noch…

    Weiterlesen


  • Anfrage (Rat) zu kostenlosen Menstruationsartikeln an Schulen und öffentlichen Gebäuden

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, zur Ratssitzung am 15.11.2022 stellen die Fraktionen Die PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Nachfrage zu Kostenlose Menstruationsartikeln an Schulen und öffentlichen Gebäuden Auf Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE PARTEI beschloss der Rat in seiner Sitzung am 23.03.2021: Auf den Schultoiletten sollen Menstruationsartikel kostenlos zur Verfügung stehen. Darüber…

    Weiterlesen


  • Antrag (HAFA) gegen Verwendung von Laubbläsern und Laubsaugern

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zu den nächsten Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses sowie des Rates: Die Stadt Ratingen reduziert die Verwendung von Laubbläsern und Laubsaugern. Diese Regelung bezieht von der Stadt beauftragte Firmen mit ein. Begründung: In Ratingen werden gerade auf Friedhofsflächen, aber auch anderen städtischen Grünanlagen und im…

    Weiterlesen


  • Antrag BezA 8 und Folgeausschüsse: Verbesserung der Verkehrssituation für Anwohner*innen in Meiersberg

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, seit vielen Jahren klagen Anwohner der Meiersberger Straße in Ratingen-Homberg über eine erhebliche Belastung durch gefährliche Verkehrssituationen in der Ortsdurchfahrt Meiersberg aufgrund deutlich überhöhter Geschwindigkeit von PKWs, LKWs und Motorrädern sowie riskanten Überholmanövern, die bereits häufig zu bedrohlichen Situationen und Unfällen geführt hätten. In den vergangenen Wochen und Monaten haben sich…

    Weiterlesen


  • Antrag zur Sache (BezA 6): Ausbau Raststätte Hösel

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zu Tagesordnungspunkt 9 „Sachstand Lärmschutz A 3 sowie den Ausbau des Rasthofs Hösel“ der Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-Hösel/Eggerscheidt am 27.10.2022 dass die Stadt folgende Fragen, wenn notwendig unter Zuhilfenahme von fachlicher,externer Expertise kurzfristig untersucht bzw. untersuchen lässt und in einer Vorlagedarstellt: • Wie hoch ist…

    Weiterlesen


  • Antrag: Fördergelder für energetische Sanierung öffentlicher Gebäude

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zu den nächsten Sitzungen des Umweltauschusses, des Haupt- und Finanzausschusses sowie des Stadtrates die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Fördergelder für die energetische Sanierung von öffentlichen Gebäuden Begründung:Nach Aussagen von Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur wird im kommenden Jahr vom Land NRW und der EU ein gemeinsames…

    Weiterlesen