Anträge

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:

  • Bewässerungsplan der Stadt Ratingen im UKKNA vorstellen

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen der CDU, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und SPD sind mit Fragen zur Bewässerung von Stadtbäumen kontaktiert worden. Die heißen und sehr trockenen Sommer der letzten Jahre stellen für das Stadtklima und die Bäume im öffentlichen Raum eine immense Herausforderung dar. Daher ist ein regelmäßiges Gießen dieser wichtigen und oft alten Bäume…

    Weiterlesen


  • Prüfantrag: Bushaltestelle Krummenweg

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die nächste Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-Lintorf/Breitscheid und Folgeausschüsse den Tagesordnungspunkt Zuwegung zur Bushaltestelle Krummenweg an der Kölner Straße mit folgendem Beschlussvorschlag: Es soll geprüft werden, ob vom Ende der Siedlung am Pappelweg ein Gehweg entlang der Kölner Straße als Zuwegung zur Bushaltestelle Krummenweg Richtung…

    Weiterlesen


  • Antrag: Teilnahme am Programm „Zero Waste Cities“

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen für die Sitzung des UKKNA am 07.09.2022 sowie nachfolgend HAFA und Rat folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen: Teilnahme am Programm „Zero Waste Cities“ Müllvermeidung gilt als eine der zentralen Bausteine zu einer nachhaltigeren Welt. Auch die Stadt Ratingen kann mehr Müll vermeiden, zum Beispiel könnte ein Einwegverbot…

    Weiterlesen


  • Antrag zu 209/2022 „Tingelbahn“

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Vorlage 209/2022 „Umbau der Tingelbahn in einen Geh- und Radweg“ in der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität sowie Bezirksausschusses Ratingen-Lintorf/Breitscheid am 17.08.2022 mit Folgeausschüssen: Neu im Beschlussvorschlag Punkt 1a:„Der Gestaltungsentwurf soll dahingehend ergänzt werden, dass ein Teil des Radwegs als Solarradweg ausgeführt…

    Weiterlesen


  • Antrag: Einführung einer Solarpflicht

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächsten Sitzungen von UKKNA, StaMA, HAFA und Rat beantragen wir die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunkts: Einführung einer Solarpflicht Dazu stellen wir folgenden Antrag:„Beim Verkauf von Baugrundstücken bzw. der Vergabe von Erbbaurechten für Bauland, bei denen die vorgesehene Bebauung einen Energiebedarf bedingt, ist zwischen dem Käufer/Bauherrn oder der Käuferin/der Bauherrin…

    Weiterlesen


  • Antrag: Ratinger Demenzinitiative

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen für die Sitzung des Sozialausschusses am 11.08.2022 folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen: Einladung und Austausch: Ratinger Demenzinitiative Begründung:Die Ratinger Demenzinitiative hilft, berät, informiert und vermittelt rund ums Thema Demenz. Jedoch wurde der Initiative die Räumlichkeiten gekündigt. Seither berät die Initiative telefonisch oder über Hausbesuche. Aus Sicht der…

    Weiterlesen