Anträge

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:

  • Antrag: Solarparks

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zum Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit am 16.03.2022 den Tagesordnungspunkt Solarparks und bittet die Verwaltung um Bericht des Sachstands zum Ratsbeschluss vom 05.10.2021: Auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Beschluss: 1. Die Verwaltung nimmt Kontakt mit potentiellen Investoren sowie mit der Stadtwerke…

    Weiterlesen


  • Antrag PopUp-Radweg

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zum kommenden Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität sowie nachfolgend HAFA und Rat: Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob auf der Kaiserswerther Straße im Bereich von der Kreuzung Lintorfer Straße – vor der Süd-Dakota-Brücke – in Fahrtrichtung und bis zur Kreuzung Westtangente (Kreuzung McDonalds und…

    Weiterlesen


  • Antrag: Stadtwerke Energiekosten

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Sozialausschuss am 17.03.2022 die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Hilfsmöglichkeiten für best. Personengruppen aufgrund gestiegener Energiekosten zur Vermeidung von Transferleistungsbezug Wie bereits in der letzten Sitzung beantragt, möchten wir, dass die Stadtverwaltung versucht, mit den Stadtwerken nach Lösungen zu suchen, um zu verhindern, dass Ratinger…

    Weiterlesen


  • Antrag: Sachstand Verfahrensstand Parkplatz Hösel A3

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Bezirksausschuss Hösel/Eggerscheidt am 09.03.2022 die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Sachstand Verfahrensstand Parkplatz Hösel A3 Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, FraktionsvorsitzenderAndrea Kornak, Ratsmitglied

    Weiterlesen


  • Antrag: Umwidmung Spielplatz in „Spielplatz der Kinderrechte“

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Kinder und Lehrer*innen der Anne-Frank-Schule Ratingen möchten den Spielplatz neben dem Schulhof noch sinnvoller nutzen und umwidmen. Wie die Schulleitung berichtete, kam von Seiten der Schüler*innen der 4. Klassen im Unterricht die Idee, daraus einen „Platz der Kinderrechte“ zu machen. Ratingen fehlt bislang ein solcher Platz. Die Möglichkeit für eine…

    Weiterlesen


  • Antrag Juniorwahl

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen, für die Sitzung des Rates am 22.02.2022 den Punkt Juniorwahl auf die Tagesordnung zu setzen. Der Rat der Stadt Ratingen setzt sich fraktionsübergreifend gegen Hass und Ausgrenzung ein. Er steht für eine demokratische und weltoffene Stadt Ratingen. Die Stadt ist aufgerufen, einer Politik- und Demokratieverdrossenheit entgegen zu wirken und…

    Weiterlesen