Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:
-
Anfrage StaMa Bebauungsplan H 391
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, bei der Beratung im Bezirksausschuss Hösel sind relevante Fragestellungen zu der städtebaulichen Entwicklung besprochen worden, die auch eine große Relevanz für die Diskussion in der Öffentlichkeit haben werden. Als Informationsgrundlagen für die Durchführung der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger wird die Verwaltung zur Vorlage 386 (B-Planentwurf) um Stellungnahme zu folgenden inhaltlichen…
-
Antrag: Schutz vor Lichtverschmutzung
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Für die nächste Sitzung des UKKNA und ggf. Folgeausschüsse beantragen wir folgenden Tagesordnungspunkt: Schutz vor Lichtverschmutzung Das Thema Lichtverschmutzung ist bisher bei den politischen Beratungen noch nicht thematisiert worden. Es gibt einen Lichtmasterplan Ratingen für den Innenstadtbereich, dessen Umsetzung bezüglich der Akzentbeleuchtung des Wehrgangs am Trinsenturm noch im letzten Jahr vom…
-
HH-Antrag: Einrichtung Taubenhäuser in Mitte und in West
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bürger Union und SPD beantragen zu den Etatberatungen im heutigen Haupt- und Finanzauschuss: Errichtung je eines Taubenhauses in Mitte und in West Ratingen hat wie andere Städte ein Problem mit Stadttauben. Derzeit sind in West viele Tauben auf den Gebäuden der Berliner Str. 80 und dem…
-
HH-Antrag Gebäudesanierung
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur heutigen Etatberatung im Haupt- und Finanzausschuss: Das Umweltdezernat legt im ersten Quartal ein Konzept zur Förderung der energetischen Sanierung von privaten Bestandsgebäuden vor. Dabei soll der Schwerpunkt auf der Beratung, insbesondere auch zu den bestehenden und zu erwartenden weiteren Fördermöglichkeiten auf Bundes- und Landesebene…
-
Antrag zu 303/2021B-Plan M 421 „Sport- und Hallenbad Ratingen Mitte“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur heutigen Sitzung des Bezirksausschusses Mitte und nachfolgenden Ausschüssen zur Vorlage 303/2021: Für die Erweiterung des Angerbads ist ein Architektur-/Gestaltungswettbewerb durchzuführen mit dem Ziel, daraus einen Vorhaben- und Erschließungsplan gem. § 12 BauGB zu entwickeln. Die Planungskosten trägt der Bauträger – Stadtwerke Ratingen. Für den…
-
Antrag: IT Notfallplan/IT Notfallübung
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den nächsten Ausschuss für Digitalisierung die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: IT Notfallplan / IT Notfallübung Die IT-Infrastruktur sowie die Bereitstellung von Diensten sind ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Unternehmens und jeder Organisation und bilden heute deren lebensnotwendige Basis. Funktionierte IT Infrastruktur ist fast gleich zusetzten…