Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:
-
Antrag: Umsetzung Haushaltsbeschlüsse aus 2020
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität die Aufnahme des Tagesordnungspunkts Umsetzung Haushaltsbeschlüsse aus 2020 Zu den Haushaltsberatungen für das laufende Jahr 2021 sind von der Fraktion BÜNDNIS 90/DE GRÜNEN diverse Haushaltsanträge gestellt und in den Gremien beschlossen worden. Zu deren Umsetzung möge die Verwaltung…
-
Haushaltsantrag: Radwege auf der Neanderstraße K10n sowie die Fortführung auf der bestehenden K10
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, zu den Haushaltsberatungen im Bezirksausschuss Mitte am 26.10.2021 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Zur Produktgruppe 12.10 Maßnahme 0620, 785310 Planungskosten Neanderstraße K10n (B-Plan Ost 367) beantragen wir die Erstellung eines beidseitigen Radweges auf der Neanderstraße K10n sowie die Fortführung des beidseitigen Radweges auf der bestehenden K10, mindestens aber die geläufige…
-
Haushaltsantrag: Ausstattung des Weizsäcker-Gymnasiums mit elektronischen Geräten
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im kommenden Winter soll der Neubau im Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium bezogen und mit elektronischen Tafeln (ActivPanels) ausgestattet werden.Zur Arbeit im Bestandsgebäude sollen weitere Monitore und AppleTVs zur Verfügung gestellt werden. Die Monitore ermöglichen ein sehr unkompliziertes Projizieren von Inhalten, die auf den in der Schule im Einsatz befindlichen Ipads gespeichert…
-
Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreises zum Thema Baumschutz auf privaten Flächen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die nächste Sitzung des UKKNA am 04.11.2021 folgenden Tagesordnungspunkt: Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreises zum Thema „Baumschutz auf privaten Flächen“ Begründung:Es stellt sich nach wie vor die Frage, ob eine Baumschutzsatzung ein geeignetes Mittel ist, um den Baumbestand auf privaten Flächen zu schützen. Eine Unterschriftensammlung,…
-
Antrag einer Liste der geeigneten Gartenbäume
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die nächste Sitzung des UKKNA am 04.11.2021 folgenden Tagesordnungspunkt: Geeignete Bäume zur Pflanzung in Hausgärten und stellen dazu folgenden Antrag: Die Verwaltung erstellt eine Liste von geeigneten Bäumen zur Anpflanzung in Hausgärten. Dabei sollen Kriterien neben Größe und Kronenform auch Insektenfreundlichkeit und Klimaresilienz sein.…
-
Haushaltsantrag Baumgeschenk
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt für die nächste Sitzung des UKKNA am 04.11.2021 und die weitere Beratungsfolge folgenden Haushaltsantrag: Mit jeder erteilten Baugenehmigung verschenkt die Stadt einen Baum an die Baudamen und -Herren. Bis zur Verabschiedung des Haushalts ermittelt die Verwaltung anhand der Anzahl der im jährlichen Schnitt erteilten Baugenehmigungen…