Haushaltsantrag Baumgeschenk 20. Oktober 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt für die nächste Sitzung des UKKNA am 04.11.2021 und die weitere Beratungsfolge folgenden Haushaltsantrag: Mit jeder erteilten Baugenehmigung verschenkt die Stadt einen Baum an die Baudamen und -Herren. Bis zur Verabschiedung des Haushalts ermittelt die Verwaltung anhand der Anzahl der im jährlichen Schnitt erteilten Baugenehmigungen den hierfür nötigen Haushaltsansatz. Begründung:Bäume in Stadtgärten erbringen eine enorme Leistung für das Ökosystem. Nicht zuletzt wird der Faktor Kühlung immer wichtiger, da die Folgen des Klimawandels sich immer stärker auch in unseren Breiten bemerkbar machen. Daher möchten wir Anreize setzen, Bäume in Hausgärten zu pflanzen. Nach dem Vorbild der Stadt Karlsruhe soll die Ratinger Verwaltung mit jedem erteilten Bauantrag den zukünftigen Haus- und Gartenbesitzer*innen einen Jungbaum ihrer Wahl (mit Beratung) für den neu anzulegenden Garten schenken.Es ist zu überlegen, ob diese Maßnahme auch für Mehrfamilienhäuser gelten soll, da hier in der Regel ein Pflanzgebot auf den Freiflächen im Rahmen der Ausgleichsmaßnahmen ausgesprochen wird. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Edeltraud Bell, 2.stellv. Fraktionsvorsitzende Annabell Fugmann, Ratsmitglied
Gemeinsamer Antrag (HAFA/RAT): Rasen des Stadions Ratingen 2025 sanieren 26. November 20242. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratingen kann große Fußballspiele ausrichten. Dieses Fazit muss man nach dem Niederrheinpokal-Viertelfinalspiel zwischen Ratingen 04/19 und dem MSV Duisburg vor wenigen Tagen ziehen. Sowohl der Verein Ratingen 04/19 mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement, die beteiligten Gastronomen, als auch die Stadt Ratingen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das auch mit kurzem organisatorischen Vorlauf im nasskalten Herbst Spiele mit großer Zuschauerbeteiligung im Stadion Ratingen durchgeführt werden können. Die positive, durchgehend friedliche Atmosphäre unter […]
Antrag (UKKNA): Umgestaltung des Rathausvorplatzes 26. November 202426. November 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, eingehend auf den Antrag 179/2024 der Fraktion der CDU möchten wir zur Begrünung des Rathausvorplatzes, die wir sehr begrüßen, einen alternativen Vorschlag mit langfristigerer Wirkung und deutlicher Erhöhung der Aufenthaltsqualität machen und beantragen deshalb folgendes: Erstellung eines Konzeptes zur Umgestaltung des Rathausplatzes mit erhöhten Beeten und dauerhafter Bepflanzung sowie weiterer Sitzgelegenheiten, Beschattungsoptionen und gegebenenfalls eines oberflächlichen Wasserlaufs, welcher im Hochsommer die Verdunstungskühle erhöht, unter Berücksichtigung einer weiter möglichen Nutzung des Platzes […]