Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:
-
Antrag: Sichere Querung der Sandstraße
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den nächsten Bezirksausschuss Mitte die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Sichere Querung der Sandstraße Die Einmündung Düsseldorfer Straße/Sandstraße gibt seit Jahren immer wieder Anlass zu Diskussionen und Erörterungen im Bezirksausschuss Mitte. Auf Anfrage unserer Fraktion zu den dortigen Drängelgittern antwortete die Verwaltung in der Sitzung des…
-
Antrag: Flutlichtanlage des Sportplatzes „Am Neuhaus“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den kommenden Bezirksausschuss Ratingen-Hösel/Eggerscheidt die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Flutlichtanlage des Sportplatzes „Am Neuhaus“ Von sechs Lichtmasten sind drei seit längerem nicht funktionstüchtig. Wir beantragen: Die Verwaltung wird beauftragt, umgehend die Reparatur der Flutlichtanlage des Sportplatzes `Am Neuhaus ́ in Hösel zu veranlassen, um den…
-
Antrag: Burg Gräfgenstein
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den kommenden Bezirksausschuss Ratingen-Hösel/Eggerscheidt die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Burg Gräfgenstein Das ca. 700 Meter von Eggerscheidt entfernt liegende Baudenkmal aus der 13. Jahrhundert ist eine in Teilen erhaltene mittelalterliche Höhenburganlage. Für Bürgerinnen und Bürger ist Burg Gräfgenstein ein wichtiges Teil des Ortsbilds. Wir beantragen,…
-
HH-Antrag CO2-Ampeln für Ratinger Schulen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den heutigen Schulausschuss sowie nachfolgend HAFA und Rat: Die Verwaltung wird gebeten, für die Klassenräume der Ratinger Schulen CO2-Ampeln zur Messung der Luftqualität anzuschaffen und die entsprechenden Mittel dazu in den Haushalt einzustellen. BegründungUm das Infektionsgeschehen in den Klassenräumen so gering wie möglich zu…
-
Gemeinsamer Antrag: Projekt alte Feuerwache
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen Bürger-Union, SPD, DIE PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen zu Tagesordnungspunkt 4 „Projektentwicklung alte Feuerwache“ im heutigen Bezirksausschuss Ratingen-Mitte und den Folgeausschüssen (StAMA, HAFA, Rat): 1.Der Ausschuss bekennt sich ausdrücklich zur Ratsentscheidung der Aufstellung des Bebauungsplans M 402 mit dem Ziel, ein für Ratingen neuartiges genossenschaftliches Wohnprojekt zu ermöglichen.…
-
Haushaltsantrag: Aufbau von Quartiersarbeit mit Nachbarschaftstreff in West
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-West am 28.10.2021 sowie nachfolgend SozA, StAMA, HAFA und Rat: Die Stadt wird beauftragt, eine offene Quartiersarbeit mit Nachbarschaftstreff in Ratingen-West zu etablieren und in einem neuen Konzept (teilweise mit den anderen Angeboten) für InWESTment in Zusammenarbeit mit der Trägerkooperation…