Antrag einer Liste der geeigneten Gartenbäume 20. Oktober 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die nächste Sitzung des UKKNA am 04.11.2021 folgenden Tagesordnungspunkt: Geeignete Bäume zur Pflanzung in Hausgärten und stellen dazu folgenden Antrag: Die Verwaltung erstellt eine Liste von geeigneten Bäumen zur Anpflanzung in Hausgärten. Dabei sollen Kriterien neben Größe und Kronenform auch Insektenfreundlichkeit und Klimaresilienz sein.Die Verwaltung erstellt eine Informationsbroschüre zum Thema „Bäume in Hausgärten“ und verteilt sie mit dem jährlichen Grundsteuerbescheid. Begründung:Wie die Erfahrung zeigt, pflanzen Grundstücksbesitzer*innen häufig Bäume, die später für ihren Hausgarten zu groß werden. Die ausgewachsenen Bäume nehmen dort zu viel Platz ein, verschafften das eigene Haus oder das Nachbargrundstück und werden schließlich vor der Zeit gefällt.Eine zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit der Stadt kann dazu beitragen, dass die für kleinere Gärten richtigen Sorten gepflanzt werden. Zusätzlich wird der Blick auf den Artenverlust und auf die Folgen des Klimawandels gelenkt und diesen entgegengewirkt. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Edeltraud Bell, 2. stellv. Fraktionsvorsitzende Annabell Fugmann, Ratsmitglied
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]