Anträge

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:

  • Kalkulatorische Zinsen für Ratinger Gebührenhaushalte auf Senkung prüfen

    Sehr geehrter Herr Pesch, der Zinssatz für Eigen- und Fremdkapital in der betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung für die städtischen Gebührenhaushalte wie Abwasser- und Müllentsorgung, Straßenreinigung, Rettungsdienst und Bestattungswesen bedarf im Zeitablauf einer Überprüfung.Die langfristige Zinsentwicklung beeinflusst das Kreditportfolio der Stadt ebenso wie die daraus folgende Rechtsprechung. Der Stadtrat hat zuletzt in seiner Sitzung vom 10. Oktober 2017…

    Weiterlesen


  • Aktueller Sachstand „Bauvorhaben Jadehof“ vormals „An der Burg“

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, zur nächstmöglichen Sitzung des Bezirksausschusses Hösel/Eggerscheidt beantragen wir den Tagesordnungspunkt Aktueller Sachstand „Bauvorhaben Jadehof“ vormals „An der Burg“ (Heiligenhauser Str./Sinkesbruch) verbunden mit der Bitte um Beantwortung folgender Fragen: Wie bitte ist der aktuelle Sachstand zum „Bauvorhaben Jadehof“ vormals „An der Burg“ (Heiligenhauser Str./Sinkesbruch)? Inwiefern hat sich der Bauträger bisher an den…

    Weiterlesen


  • Schaffung und Anbringung von städtischen Plakattafeln für Werbung und Wahlen

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen, den Punkt Schaffung und Anbringung von städtischen Plakattafeln für (Veranstaltungs-) Werbung und Wahlen auf die Tagesordnung des HAFA am 04.05.2021 zu setzen. Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt, auf dem Stadtgebiet wieder Plakattafeln aufzustellen, die für Werbezwecke verschiedener Interessent*innen genutzt werden können und auf denen vor Wahlen Parteien ihre Wahlplakate…

    Weiterlesen


  • Innenstadt nachhaltig begrünen

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für den Bezirksausschuss Mitte und Folgeausschüsse beantragen wir folgenden Tagesordnungspunkt: Innenstadt nachhaltig begrünen Die Ratinger Innenstadt ist sehr verdichtet. In der Fußgängerzone und innerhalb des Rings gibt es nur Einzelbäume, keine Gärten oder Beete und nur wenige meist mit immergrünen Insekten feindlichen Sträuchern bepflanzte Pflanzkästen. Das Stadtbild dominieren vielerorts versiegelte Flächen…

    Weiterlesen


  • Kommunale Stellplatzsatzung für Ratingen

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den nächstmöglichen Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität StaMA die Aufnahme des Tagesordnungspunkts Kommunale Stellplatzsatzung für die Stadt Ratingen mit folgendem Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt Ratingen beschließt die nachfolgende Satzung für die Herstellung und für die Anzahl notwendiger Stellplätze und die Anzahl notwendiger Fahrradstellplätze…

    Weiterlesen


  • Sachstandsbericht – Ausbau E-Ladesäulen in Tiefenbroich

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Wir beantragen für die Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen–Tiefenbroich am 13.04.21 folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen: Sachstandsbericht – Ausbau E-Ladesäulen in Tiefenbroich Immer mehr Menschen würden sich gerne für ein Auto mit Elektroantrieb entscheiden. Ohne einen eigenen Anschluss im Eigenheim oder einer Garage sind viele Bürger und Bürgerinnen gerade in…

    Weiterlesen