Sachstandsbericht – Ausbau E-Ladesäulen in Tiefenbroich 30. März 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Wir beantragen für die Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen–Tiefenbroich am 13.04.21 folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen: Sachstandsbericht – Ausbau E-Ladesäulen in Tiefenbroich Immer mehr Menschen würden sich gerne für ein Auto mit Elektroantrieb entscheiden. Ohne einen eigenen Anschluss im Eigenheim oder einer Garage sind viele Bürger und Bürgerinnen gerade in Tiefenbroich auf die Nutzung öffentlicher Ladestationen angewiesen. Im Ratinger Wochenblatt (07.01.2021) wurde berichtet, dass in den Stadtteilen von den Bürgern vorgeschlagene und nach Prognosebedarf ermittelte „Wunschladesäulen“ im öffentlichen Straßenraum installiert werden sollen. Die Webseite der Stadtwerke zum Vorschlag und Bewertung der Wunschladesäule hatte im Dezember nur eine geringe Anzahl an ermittelten Datenpunkten. Es scheint daher, dass die Bürger und Bürgerinnen über der Möglichkeit der Mitbestimmung nicht ausreichend informiert wurden. Wir beantragen deshalb einen Sachstandsbericht zum Prognosebedarf der E-Ladesäulen und zur geplanten Aufstellung von öffentlichen Ladesäulen an zentralen Stellen in Tiefenbroich. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, FraktionsvorsitzenderIsabella Kappner, RatsmitgliedPiet Hülsmann, Sachkundiger Bürger
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]