Anträge

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:

  • Neugestaltung des Freizeitgeländes am Blauen See

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stimmt dem Beschlussvorschlag zu und begrüßt die Auslobung eines Wettbewerbs, um die bestmögliche Lösung für die Neugestaltung des Freizeitgeländes am Blauen See zu erreichen. Mit der Wettbewerbsaufgabe für das Gebäude des UBZ sind wir vollumfänglich einverstanden. Zu den pädagogischen Freiflächen merken wir an: In der Auslobung…

    Weiterlesen


  • Änderung des Flächennutzungsplan Voisweg/Schwarzer See

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Vorlage 148/2021 Bebauungsplan Ost 418 „Voisweg / Schwarzer See“ TOP 13 im StaMA am 17.06.2021 sowie nachfolgenden Gremien: Die Verwaltung wird beauftragt, eine Beschlussvorlage zur Änderung des Flächennut- zungsplans vorzulegen, in der die dargestellte Wohnbaufläche nördlich des Voiswegs als Grünfläche dargestellt wird und beim…

    Weiterlesen


  • Verkehrssituation Hauser Ring entschärfen

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Bezirksausschuss Mitte die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Verkehrssituation auf dem Hauser Ring entschärfen Die Situation am Hauser Ring ist morgens an Schultagen für alle Verkehrsteilnehmer untragbar, vor allem für die Schwächsten auf dem Schulweg zur Anne-Frank-Grundschule, sowie für die Radfahrer. Die Autos stauen sich…

    Weiterlesen


  • Mehrwegsystem in der Gastronomie

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die Sitzung des UKKNA am 16.06.2021 beantragen wir den Tagesordnungspunkt Mehrweg-System in der Gastronomie mit folgendem Beschlussvorschlag: Der Ausschuss bittet die Verwaltung zu prüfen, wie die Stadt Ratingen die baldige Einführung eines Mehrweg-Systems in der Gastronomie (Take-away) anstoßen und begleiten kann, wie in diesem Zusammenhang Öffentlichkeitsarbeit u.a. in Kooperation mit…

    Weiterlesen


  • Wiedereinführung einer Baumschutzsatzung

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen für die Sitzung des UKKNA am 16.06.21 folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen: Wiedereinführung einer Baumschutzsatzung Begründung:Nachdem der alte Rat 2017 die Wiedereinführung einer Baumschutzsatzung mehrheitlich abgelehnt hat, halten wir es für zeitgemäß, erneut darüber nachzudenken. Folgen der Klimaveränderung wie Erhöhung der Durchschnittstemperatur, langanhaltende Hitzeperioden im Sommer, längere…

    Weiterlesen


  • Antrag Kunsthallen

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die Sitzung des Kulturausschusses am 10.06.2021 beantragen wir den Tagesordnungspunkt Kunsthallen mit folgendem Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, welches Gebäude innerhalb Ratingens geeignet und käuflich erwerbbar oder langfristig mietbar ist, um es an Ratinger Künstler*innen kostengünstig (weiter-) zu vermieten, damit sich eine alternative Kunst- und Kulturszene entwickeln und…

    Weiterlesen