Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:
-
Beitritt der Stadt Ratingen zur Interkommunalen Einkaufsgemeinschaft des Städte- und Gemeindebundes NRW (KoPart e.G.), Vorlage 324/2012
Nachhaltigkeit, soziale und ökologische Aspekte gehören nach unserer Meinung nach in das Beschaffungsmarketing der Stadt Ratingen. Zum Beitritt der Stadt Ratingen zur Interkommunalen Einkaufsgemeinschaft stellen wir in der kommenden Ratssitzung folgenden Antrag Der Rat der Stadt Ratingen beschließt, der Interkommunalen Einkaufsgemeinschaft des Städte- und Gemeindebundes NRW (KoPart e.G.) beizutreten mit der Maßgabe sich dafür einzusetzen,
-
Ratsantrag Maßnahmen zur Steigerung von Transparenz
Zur kommenden Ratssitzung am 18.09.2012 stellte die Grüne Ratsfraktion einen Antrag zur Steigerung von Transparenz, Beteiligung und bürgerfreundliche Gremienarbeit. So fordern die Ratinger Grünen mittels vorhanderer Saaltechnik eine deutlich verbesserte Präsentation von z.B. Plänen in Ratssitzungen um besuchenden Bürgerinnen und Bürgen einen Einblick in das Thema zu gewähren. Eine weitere Forderung der Grünen Ratsfraktion ist…
-
Musikschule Ratingen bald privatisiert?
Anfrage zur Musikschule Sehr geehrter Herr Bürgermeister, trifft es zu, dass die Verwaltung die Privatisierung der städtischen Musikschule vorbereitet? Wenn ja, trifft es weiterhin zu, dass die Beendigung des Arbeitsvertrages von Frau Horst damit im Zusammenhang steht? Hintergrund der Anfrage: Am 6. Juni wurde – möglicherweise durch…