Anträge

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:

  • Runder Tisch zu Computerkursen Seniorentreff Ratingen Ost

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen folgenden Antrag zur Abstimmung zu stellen: „Es wird ein moderierter Runder Tisch zu dem Thema Computerkurse im Seniorentreff Ratingen Ost mit TeilnehmerInnen aus den relevanten Akteursgruppen einberufen. Ziel des Runden Tisches soll es sein, ein entsprechendes Angebotskonzept im Seniorentreff zu entwerfen, das von den SeniorInnen angenommen wird und zugleich…

    Weiterlesen


  • Faire Vergabepraxis

                  Umsetzung des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen für die Juni-Sitzungen von BVA und HaFA einen TOP Mündlicher Bericht der Verwaltung zur Bedeutung des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW für die Vergabepraxis der Stadt Ratingen.

    Weiterlesen


  • Wieso brennt hier das Licht?

    Anfrage: Energiesparmaßnahmen in öffentlichen Gebäuden Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wie will die Verwaltung im Sinne des Aktionsplans Klimaschutz dafür sorgen, dass in Schul- und  anderen öffentlichen Gebäuden sowie Anlagen außerhalb der Nutzungszeiten ñ      nächtliche Beleuchtungen unterbleiben ñ      Beheizung bei offenen Fenstern vermieden wird ñ      an Sportplätzen nur benötigte Lichtquellen zum Zwecke der     Sportausübung brennen?

    Weiterlesen


  • Stadt soll Bürgerbeteiligung befördern

    Stellenplanberatung zum Haushalt 2012   Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ziel einer bürgernahen Politik muss es sein, die Eigeninitiative und Selbstverantwortung der BürgerInnen zu stärken, BürgerInnenengagement mit der Verwaltungsarbeit und der Kommunalpolitik zu vernetzen sowie Verwaltung und Rat in Sachen Beteiligung und Kooperation zu professionalisieren. Zur Unterstützung dieses Zieles wiederholen wir unseren Antrag aus den Stellenplanberatungen…

    Weiterlesen


  • Grüne für Fortführung der Schulsozialarbeit an Grundschulen

                    Sehr geehrter Herr Birkenkamp, zur Vorlage 19/2012 stellen wir folgenden Antrag: Die Schulsozialarbeit an den Grundschulen wird in der bisherigen Form fortgeführt. Begründung: Bereits seit vielen Jahren ist die Schulsozialarbeit in den Grundschulen fest verankert. Im Laufe der Jahre haben sich Strukturen, Vernetzungen, Vertrauen und Kontakte (z.B.…

    Weiterlesen


  • Förderantrag integriertes Klimaschutzkonzept

    Antrag wegen besonderer Dringlichkeit zur nächsten Ratsitzung am 14. Februar 2012 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen, dass der Rat folgenden Beschluss fasst: „Die Verwaltung der Stadt Ratingen wird beauftragt, einen Förderantrag zur Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Ratingen beim Projektträger, dem Forschungszentrum Jülich GmbH, zu stellen.“

    Weiterlesen