Antrag: Errichtung von Freiflächen PV-Anlagen und BHKWs 27. April 202213. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zu TOP 7 der heutigen Sitzung des UKKNA: Die Suche nach geeigneten Flächen für die Errichtung von1. Freiflächen PV-Anlagen und2. dezentralen BHKWs für Nahwärmewird extern vergeben. Begründung:Aufgrund der Klimakrise und der Versorgungsunsicherheit wegen des Kriegs in der Ukraine sollte Ratingen so schnell wie möglich den Ausbau von erneuerbaren Energien forcieren, um eine größere Autarkie und geringere Abhängigkeit von Gaslieferungen zu erreichen. Der Rat hat der Verwaltung bezüglich geeigneter Flächen für die Errichtung von Solarparks bereits einen Auftrag erteilt, dessen zügige Umsetzung die Verwaltung jedoch offensichtlich aufgrund von Personalknappheit nicht leisten kann. Eine weitere mögliche Lösung für effiziente und innovative Wärmeversorung ist die Entwicklung eines Nahwärmekonzepts für die Ratinger Ortsteile, wie bereits für Eggerscheidt von den Stadtwerken angedacht und im Antrag der SPD bezüglich Geothermie angesprochen. Dafür benötigt man siedlungsnahe Flächen für die Errichtung von Blockheizkraftwerken (BHKW). Die Suche nach geeigneten, nach Möglichkeit städtischen Flächen, sollte zeitnah erfolgen und daher ebenfalls extern vergeben werden. Mit freundlichen GrüßenEdeltraud Bell, 2. stellv. Fraktionsvorsitzende
Gemeinsamer Antrag (HAFA/RAT): Rasen des Stadions Ratingen 2025 sanieren 26. November 20242. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratingen kann große Fußballspiele ausrichten. Dieses Fazit muss man nach dem Niederrheinpokal-Viertelfinalspiel zwischen Ratingen 04/19 und dem MSV Duisburg vor wenigen Tagen ziehen. Sowohl der Verein Ratingen 04/19 mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement, die beteiligten Gastronomen, als auch die Stadt Ratingen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das auch mit kurzem organisatorischen Vorlauf im nasskalten Herbst Spiele mit großer Zuschauerbeteiligung im Stadion Ratingen durchgeführt werden können. Die positive, durchgehend friedliche Atmosphäre unter […]
Antrag (UKKNA): Umgestaltung des Rathausvorplatzes 26. November 202426. November 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, eingehend auf den Antrag 179/2024 der Fraktion der CDU möchten wir zur Begrünung des Rathausvorplatzes, die wir sehr begrüßen, einen alternativen Vorschlag mit langfristigerer Wirkung und deutlicher Erhöhung der Aufenthaltsqualität machen und beantragen deshalb folgendes: Erstellung eines Konzeptes zur Umgestaltung des Rathausplatzes mit erhöhten Beeten und dauerhafter Bepflanzung sowie weiterer Sitzgelegenheiten, Beschattungsoptionen und gegebenenfalls eines oberflächlichen Wasserlaufs, welcher im Hochsommer die Verdunstungskühle erhöht, unter Berücksichtigung einer weiter möglichen Nutzung des Platzes […]