Antrag Lärmaktionsplan 18. August 200913. Februar 2023 | Dietmar Wolf Antrag für die Sitzung der Flughafenkommission am 18.08.09 Sehr geehrter Herr Birkenkamp, wir beantragen, dass die Flughafenkommission folgenden Beschluss fasst: Ein Lärmaktionsplan soll unverzüglich erstellt werden. Er wird ausdrücklich im Flughafenkonzept der Bundesregierung 2009 als Verpflichtung genannt. Bezüglich des Flugverkehrs hat die Lärmkartierung ergeben, dass der nach der EU-Umgebungsrichtlinie geforderte Schutz der Bevölkerung bei mindestens 2000 Bürgerinnen und Bürgern nicht sichergestellt wird. Die Stadt Ratingen fordert, dass der Flughafen Düsseldorf und die Genehmigungsbehörde sofort Gespräche darüber aufnehmen, durch welche Maßnahmen die notwendige Lärmminderung erreicht werden kann. Diese Maßnahmen sollen in den im sog. „Ausgewogenen Ansatz“ (ICAO 2001) genannten Bereichen stattfinden: – Reduzierung des Fluglärms an der Quelle – Maßnahmen zur Flächennutzungsplanung – Lärmmindernde Betriebsverfahren – Betriebsbeschränkungen Die Stadt Ratingen verlangt Betriebsbeschränkungen, falls die Lärmreduzierung auf das erforderliche Maß allein durch die ersten drei Maßnahmen nicht erreicht werden kann. Mit freundlichen Grüßen Für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Susanne Stocks Fraktionsvorsitzende Edeltraud Bell Sachkundige Bürgerin
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]