Antrag: Ortsdurchfahrt Meiersberg 11. Mai 202213. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Frau Luderich, zur nächsten Sitzung des BezA 8 Homberg/Schwarzbach beantragen wir einen TOP Ortsdurchfahrt Meiersberg. Dazu möge die Verwaltung auch auf das Schreiben der Anwohner vom 5.5.2022 eingehen, mit dem dringend „Tempo runter in Meiersberg“ gefordert wurde. Wie von uns schon 2014 angeregt, könnte die Verwaltung bis zur Sitzung erneut prüfen, ob in Meiersberg auf der L 422 Ortstafeln gesetzt werden können (Verkehrszeichen 310 und 311 gem. Anlage 3 zu § 42 Abs. 2 StVO). Sie sind bekanntlich ohne Rücksicht auf Gemeindegrenzen und Straßenbaulast dort anzubringen, wo ungeachtet einzelner unbebauter Grundstücke die geschlossene Bebauung auf einer der beiden Seiten der Straße beginnt oder endet. Das Kriterium „geschlossene Bebauung“ könnte nach unserer Einschätzung angesichts fortschreitender Bebauung der Fall sein und würde implizit zu einer Geschwindigkeitsbeschränkung auf 50 km/h führen. Mit freundlichen Grüßen Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Christian Otto, FraktionsvorsitzenderHermann Pöhling, SB im BezA8
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]