Antrag Pfeifen der Kalkbahn 26. August 201113. Februar 2023 | Dietmar Wolf Antrag Die Verwaltung wird beauftragt in den nächsten Sitzungen des Stuma jeweils einen Sachstandsbericht zu den Projekten Querung der Kalkbahn am Stellwerk Querung der Kalkbahn an der alten Lintorfer Straße/ Bezirkssportanlage sowie Junkernbusch vorzulegen und das bis zum Abschluss der jeweiligen Maßnahme. Begründung Es häufen sich die Beschwerden aus der Bevölkerung über die unerträgliche Lärmbelästigung durch die Pfeifsignale der Kalkbahn beim Passieren der Übergänge Stellwerk und Junkernbusch. Beginnend morgens um 5 Uhr bis tief in die Nacht hinein an 7 Tagen in der Woche sind diese Pfeifsignale bis weit in die Stadtmitte und in einige Ortsteile hinein zu hören. Zu 1.) Hier hatte die Verwaltung eine kurzfristig umzusetzende Lösung angekündigt, welche das Pfeifen an dieser Stelle überflüssig macht. Zu 2.) Hierzu gibt es einen Ratsbeschluss, welcher die Einrichtung einer Querung der Kalkbahn für Fußgänger und Radfahrer in Höhe der alten Lintorfer Straße/ Bezirkssportanlage zeitgleich mit der Fertigstellung der Bezirkssportanlage festlegte. Gleichzeitig sollte der Bahnübergang Junkernbusch so ausgerüstet werden, dass auch hier die Pfeifsignale überflüssig werden. Mit freundlichen Grüßen Für die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Susanne Stocks -Fraktionsvorsitzende- Felix Gorris -Sprecher Stadtentwicklung und Umwelt-
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]