Bewässerungsplan der Stadt Ratingen im UKKNA vorstellen 2. September 202213. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen der CDU, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und SPD sind mit Fragen zur Bewässerung von Stadtbäumen kontaktiert worden. Die heißen und sehr trockenen Sommer der letzten Jahre stellen für das Stadtklima und die Bäume im öffentlichen Raum eine immense Herausforderung dar. Daher ist ein regelmäßiges Gießen dieser wichtigen und oft alten Bäume notwendig, um sie gegen die Hitze zu schützen. Die antragsstellenden Fraktionen sind nun mit der Nachfrage der Priorisierung konfrontiert, die Fraktionen wurden informiert, dass einige Bäume im Stadtgebiet wohl gar nicht oder nur unzureichend gewässert würden, insbesondere ältere Bäume. Daher beantragen CDU, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und SPD, dass: Der Tagesordnungspunkt “Baumbewässerung” im nächsten UKKNA behandelt wirdDie Verwaltung einen Bericht über die Baumbewässerung abgibt und dabei insbesondere die Priorisierung, beziehungsweise den Bewässerungsplan, erläutert Mit freundlichen Grüßen Stefan Heins, Vorsitzender der CDU-FraktionChristian Otto, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNENChristian Wiglow, Vorsitzender der SPD-Fraktion
Antrag (BezA Mitte/StaMA): Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 31. März 202531. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Bezirksausschusses RatingenMitte am 06.05.25 sowie des StaMA am 14.05.25 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 Fester Straße und Auf dem Sandfeld Wir beantragen:Die Verwaltung möge über den Sachstand zu in den mehrfachen Beratungen zur Vorlage 140/2023(„Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h auf ausgewählten Straßen in der Innenstadt – Ausbau desFahrradstraßennetzes (ergänzte Vorlage zu 45/2021)“) zusätzlich gestellten Prüfanträgen, die einemögliche Inkludierung der […]
Antrag (BezA 6): Bahnhofsvorplatz Hösel 18. März 202518. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 10.04.2025 um die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes: Bahnhofsvorplatz Hösel Begründung:Neben dem Sachstandsbericht zur Pflasterung etc. möchten wir erfahren, welche Maßnahmen bezüglich des nahegelegenen Altenheims für wann geplant sind. Unsere Fraktion hatte hierzu bereits Vorschläge unterbreitet. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Andrea Kornak, Ratsmitglied