Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN Besser für Ratingen: Grüne Fraktion und Ortsverband Grüne Ratingen
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Ortsverband
    • Vorstand
    • Termine
    • GRÜNE Jugend
    • Satzung des Ortsverbands Ratingen
    • Mitmachen
  • Ratsfraktion
    • Presse
    • Übersicht
    • Anträge
  • Kommunalwahl 2025
    • Unser Bürgermeisterkandidat
    • Direktkandidat*innen
    • Unser Wahlprogramm
    • Kurzwahlprogramm
    • Wahlkampf-Zeitung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden

Kommunalwahl 2020

Am 13.09.2020 werden in Nordrhein-Westfalen wieder die kommunalen Parlamente gewählt. Städte und Gemeinden wählen ihre Räte und Kreise ihre Kreistage und Integrationsräte.
Hier erfahren Sie regelmäßig Informationen der Grünen Ratingen zu den Kommunalwahlen 2020 in Ratingen und zu unserem grünen Bürgermeisterkandidaten Martin Tönnes.

  • Allgemein
  • Anträge
  • Archiv
  • Bienen-Blüten-Bäume
  • Bundestagswahl
  • Kommunalwahl 2014
  • Kommunalwahl 2020
  • Kreistag
  • Landtagswahl
  • Presse
  • Termine
Bezahlbares Wohnen in Ratingen

Bezahlbares Wohnen in Ratingen

24. Juli 202013. Februar 2023

Martin Tönnes und Christian Otto setzen sich für bezahlbares Wohnen in Ratingen ein. Wie sie in ihrem Video erklären, müssen jetzt die Weichen gestellt werden auch für zukünfige Projekte. .www.youtube.com/aCEbBDRkSzk

Allgemein, Kommunalwahl 2020
weiterlesen
Artenvielfalt retten!

Artenvielfalt retten!

23. Juli 202013. Februar 2023

Ratinger GRÜNE sammeln Unterschriften für Artenschutz-Volksinitiative Heute startet die Volksinitiative Artenvielfalt NRW. In NRW verschwinden immer mehr Arten, dagegen muss die Landesregierung aktiv werden. Die GRÜNEN in Ratingen unterstützen die Initiative der Umweltverbände und beteiligen sich aktiv an der Unterschriftensammlung. Sie rufen ihre Mitglieder und Bürgerinnen und Bürger auf, per Unterschrift dabei zu sein. Mareike Wingerath, Vorsitzende der Ratinger Grünen, erklärt zum Start der Unterschriftensammlung für die Volksinitiative Artenvielfalt: „Wir begrüßen die Volksinitiative für den […]

Allgemein, Kommunalwahl 2020, Presse
weiterlesen
Digitale Bildung zwei Monate vor der Wahl plötzlich Chefsache

Digitale Bildung zwei Monate vor der Wahl plötzlich Chefsache

21. Juli 202013. Februar 2023

Während die CDU in ihrer Wahlwerbung glatt behauptet, mit der Digitalisierung Ratinger Schulen wäre alles in Ordnung, sieht die Welt beim eigenen Kandidaten Bürgermeister Pesch ganz anders aus. „Im Artikel der Rheinische Post vom 19.07.2020 verteidigt sich Pesch gegen Vorwürfe aus der Elternschaft“, sagt der Grüne Bürgermeisterkandidat Martin Tönnes. Eltern des Kopernikus-Gymnasiums Lintorf reklamierten das Fehlen von Netzanschlüssen und Ausstattungen in den Klassenräumen.   Martin Tönnes weiter: „Die Corona-Krise hat schonungslos offen gelegt, dass Ratingen […]

Allgemein, Kommunalwahl 2020, Presse
weiterlesen
GRÜNE empört über einseitige Rheinbahn-Wahlkampfunterstützung

GRÜNE empört über einseitige Rheinbahn-Wahlkampfunterstützung

17. Juli 202013. Februar 2023

„Der Kreis der zu dem Pressetermin eingeladenen Personen ist mir nicht bekannt aber als Bürgermeister-Kandidat der GRÜNEN habe ich keine Einladung von dem Rheinbahn-Geschäftsführer oder von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates erhalten“, so kritisiert Martin Tönnes den Pressetermin zu dem Next-Ticket-Angebot des VRR bezugnehmend auf den heutigen Artikel in der Rheinischen Post Ratingen. „Als öffentliches Unternehmen wird die Rheinbahn für parteipolitische Zwecke mißbraucht, denn anders ist es nicht zu erklären, dass nur der SPD-Bürgermeisterkandidat aus Ratingen […]

Allgemein, Kommunalwahl 2020, Presse
weiterlesen
Martin Tönnes: Radschnellweg nach Düsseldorf

Martin Tönnes: Radschnellweg nach Düsseldorf

13. Juli 202013. Februar 2023

Martin Tönnes tritt für einen Radschnellweg von Ratingen nach Düsseldorf ein. Von Ratingen nach Düsseldorf pendeln täglich 13.000 und von Düsseldorf nach Ratingen 6.000 Menschen, jeweils hin&zurück. Ein Radschnellweg ist ein sinnvoller Beitrag zur Verkehrswende und damit für den Klimaschutz. „Ich weiß wie es geht“, sagt der grüne Bürgermeisterkandidat quasi in seinem YouTube-Video. Bereits 2012 und 2015 setzte sich die Grüne Fraktion Ratingen für Radschnellwege von Duisburg über Ratingen nach Düsseldorf ein. Bisher hält sich die […]

Allgemein, Kommunalwahl 2020
weiterlesen
Grüne: Unions-Fraktionen mutlos bei Tempo 30

Grüne: Unions-Fraktionen mutlos bei Tempo 30

8. Juli 202013. Februar 2023

Vor einem Jahr hieß es in der Tagespresse „Politik will Tempo bei Tempo 30 machen“. Die Bürgerunion wollte gar ein strategisches und nachhaltiges Konzept dafür. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus, wie in der letzten Ratssitzung wieder einmal deutlich wurde. Auf Antrag der CDU beschlossen der Rat mit der Mehrheit der beiden Unions-Fraktionen und der Stimme des amtierenden Bürgermeisters: „Tempo 30 wird auf dem innenstädtisch gelegenen Teil der Bahnstraße erst vor der Einmündung Graf-Adolf-Straße, auf […]

Allgemein, Kommunalwahl 2020
weiterlesen
Das sind die GRÜNEN für den Kreistag

Das sind die GRÜNEN für den Kreistag

29. Juni 202013. Februar 2023

Elizabeth Yeboah für die Ratinger Grünen in den Kreistag! Die GRÜNEN haben am vergangenen Samstag ihre Kandidat*innen für den Kreistag gewählt. „Wir sind zuversichtlich, dass wir ähnlich wie bei der Europawahl ein hohes Ergebnis erzielen werden“, erklärt die Sprecherin des Kreisvorstandes und Listenplatz 5, Ina Besche-Krastl. Derzeit sind die GRÜNEN mit neun Mitgliedern im Kreistag vertreten, sie wollen diese Zahl verdoppeln. Zusammen mit ihrer GRÜNEN Landratskandidatin Martina Köster-Flashar habe man nun ein starkes Team gewählt, […]

Kommunalwahl 2020, Kreistag
weiterlesen
Grüne: Vorschläge von gestern schaffen keine Zukunft für Ratingen

Grüne: Vorschläge von gestern schaffen keine Zukunft für Ratingen

23. Juni 202013. Februar 2023

„Gut gemeint ist nicht immer gut getan“, so kommentiert Martin Tönnes Bürgermeisterkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Vorschläge der Bürgerunion für die Stärkung der Ratinger City. „Wenn wir jetzt öffentliche Gelder in die Hand nehmen, dann müssen wir in die Zukunft der Innenstadt von Ratingen investieren.“ Ratingen benötigt dringend ein Konzept für die Nahmobilität mit einer gezielten Förderung in sichere Radwege und ausreichende Abstellmöglichkeiten. Ein Blick zu unseren Nachbarn in der Niederlanden macht vor, wie […]

Allgemein, Kommunalwahl 2020, Presse
weiterlesen
BM-Kandidat Tönnes in Wahlarena

BM-Kandidat Tönnes in Wahlarena

12. Juni 202013. Februar 2023

Update: Ein Mitschnitt der IHK-Wahlarena vom 15.06.2020 ist auf YouTube komplett nachzuverfolgen. Der GRÜNE Bürgermeisterkandidat Martin Tönnes tritt am kommenden Montag, 18 Uhr, in der IHK-Wahlarena an. Die IHK-Wahlarena ist ein digitales Format zur Kommunalwahl, dem jeder per Livestream folgen kann. In diesem diskutieren die Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten mit den Unternehmerinnen und Unternehmern die für die Wirtschaft relevanten Themen. Martin Tönnes möchte dabei seine politischen Schwerpunkte klar positionieren: Bezahlbares Wohnen, Mobilitätswende und Klimaschutz sowie Digitale Bildung […]

Allgemein, Kommunalwahl 2020, Presse
weiterlesen
Welt-Fahrradtag

Welt-Fahrradtag

3. Juni 202013. Februar 2023

Martin Tönnes zum heutigen Welt-Fahrradtag: Der grüne Bürgermeisterkandidat: „Wir wollen sichere Radwege für für eine lebenswerte Stadt!“ Derzeit pendeln täglich 13.000 Bürger*innen von Ratingen nach Düsseldorf sowie weitere 6.000 in umgekehrter Richtung. Radschnellwege und ihre optimale Anbindung an das innerstädtische Netz verbessern die CO² Bilanz und die Gesundheit, sie schützen Umwelt und Geldbeutel und bringen eine hohe flexible Mobilität. Die Ratinger Grünen fordern seit langem einen Radschnellweg von Duisburg über Lintorf, West/Mitte nach Düsseldorf . […]

Kommunalwahl 2020
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Termine
  • Kreistag
  • Presse
  • Videos
  • Impressum
  • Mitmachen
  • Spenden

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN