Eilantrag: Schulsozialarbeit für Kinder von Asylbewerbern sichern. 10. Dezember 201413. Februar 2023 | Dietmar Wolf EILANTRAG für den Haupt- und Finanzausschuss und Rat im Dezember 2014 Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, CDU, BU, Piraten und SPD für den Haupt- und Finanzausschuss und Rat im Dezember 2014: hier: Schulsozialarbeit für Kinder von Asylbewerbern sichern. Jetzt! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen SPD, CDU, BU, Grüne, FDP und Piraten beantragen hiermit die Schaffung einer zusätzlichen Stelle zur Sicherung der zum 31.12.2014 auslaufenden Schulsozialarbeit für Asylbewerber. Die Verwaltung wird beauftragt eine entsprechende Stelle für die Schulsozialarbeit für Flüchtlingskinder einzurichten und alle Maßnahmen zur kurzfristigsten Besetzung, spätestens bis zum 01.Februar 2015 zu ergreifen. Die Verwaltung informiert die Fraktionen bis zum 15. Januar 2015 über den Stand der Umsetzung. Begründung: Die Stelle läuft zum 31.12.14 aus. Die Verwaltung hatte in der Vergangenheit zu verstehen gegeben, hier eine Alternativlösung in Zusammenarbeit mit einem freien Träger, hier der Caritas anzustreben. Durch die Entscheidung des Landes in der letzten Novemberwoche 2014 stehen nun in Kürze über den Kreis Mettmann wieder Mittel für Schulsozialarbeit zur Verfügung. Die Details zu den Stellenanteilen der Stadt Ratingen fehlen aktuell noch. Die Fraktionen sind der Ansicht, dass es sich zur Sicherstellung der eingeleiteten guten Maßnahmen gerade in der Unterstützung der Eltern, Kinder und Schulen für die Beschulung der Flüchtlingskinder verbietet, auf das Vorliegen der Detailplanungen zu warten. Wir bitten daher auch die Eilbedürftigkeit anzuerkennen.
Antrag (BezA Mitte/StaMA): Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 31. März 202531. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Bezirksausschusses RatingenMitte am 06.05.25 sowie des StaMA am 14.05.25 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 Fester Straße und Auf dem Sandfeld Wir beantragen:Die Verwaltung möge über den Sachstand zu in den mehrfachen Beratungen zur Vorlage 140/2023(„Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h auf ausgewählten Straßen in der Innenstadt – Ausbau desFahrradstraßennetzes (ergänzte Vorlage zu 45/2021)“) zusätzlich gestellten Prüfanträgen, die einemögliche Inkludierung der […]
Antrag (BezA 6): Bahnhofsvorplatz Hösel 18. März 202518. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 10.04.2025 um die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes: Bahnhofsvorplatz Hösel Begründung:Neben dem Sachstandsbericht zur Pflasterung etc. möchten wir erfahren, welche Maßnahmen bezüglich des nahegelegenen Altenheims für wann geplant sind. Unsere Fraktion hatte hierzu bereits Vorschläge unterbreitet. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Andrea Kornak, Ratsmitglied