Gesprächsergebnis Querungshilfen Mülheimer Str. und Krummenweger Str. Südlicher Radweg Krummenweger Str. 11. Oktober 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die Sitzung des Bezirksausschusses Lintorf/Breitscheid am 28.10.2021 die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Gesprächsergebnis Querungshilfen Mülheimer Str. und Krummenweger Str. Südlicher Radweg Krummenweger Str. Die Fraktionen hatten sich für Querungshilfen an der Mülheimer Straße `Am trockenen Stiefel ́ (Wanderparkplatz) und am `Restaurant Jat Jük ́ ausgesprochen sowie an der Krummenweger Straße/Am Kiefernhain (kreuzender Radweg), `An der Grenze ́ (Bushaltestelle) und `An den Hanten ́ (Wanderparkplatz, Zugang zum Wald). Im Sommer sollten laut Auskunft der Verwaltung Gespräche mit dem Landesbetrieb Straßen auch zu diesem Thema geführt werden. Weiterhin sollte auf Anregung der GRÜNEN Fraktion der Bau eines südlichen Radwegs an der Krummenweger Straße angesprochen werden. Welche Ergebnisse wurden erzielt? Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, FraktionsvorsitzenderEdeltraud Bell, 2.stellv. FraktionsvorsitzendeIsabella Kappner, Ratsmitglied
Antrag (BezA Mitte/StaMA): Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 31. März 202531. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Bezirksausschusses RatingenMitte am 06.05.25 sowie des StaMA am 14.05.25 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 Fester Straße und Auf dem Sandfeld Wir beantragen:Die Verwaltung möge über den Sachstand zu in den mehrfachen Beratungen zur Vorlage 140/2023(„Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h auf ausgewählten Straßen in der Innenstadt – Ausbau desFahrradstraßennetzes (ergänzte Vorlage zu 45/2021)“) zusätzlich gestellten Prüfanträgen, die einemögliche Inkludierung der […]
Antrag (BezA 6): Bahnhofsvorplatz Hösel 18. März 202518. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 10.04.2025 um die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes: Bahnhofsvorplatz Hösel Begründung:Neben dem Sachstandsbericht zur Pflasterung etc. möchten wir erfahren, welche Maßnahmen bezüglich des nahegelegenen Altenheims für wann geplant sind. Unsere Fraktion hatte hierzu bereits Vorschläge unterbreitet. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Andrea Kornak, Ratsmitglied