Sanierung des Radwegs entlang der L 139 Kalkumer Straße Lintorf – Angermund 11. Oktober 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die Sitzung des Bezirksausschusses Lintorf/Breitscheid am 28.10.2021 die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Sanierung des Radwegs entlang der L 139 Kalkumer Straße Lintorf – Angermund Der Radweg entlang der Kalkumer Straße von Lintorf nach Angermund ist in einem unzumutbaren Zustand. Durch Wurzeln wölbt sich der Radweg an vielen Stellen, so dass eine Holperstrecke entstanden ist, die nicht dem Qualitätsstandard eines komfortablen Radwegs entspricht. Auch wird er ab der Einmündung Kalkstraße durch den Wald geführt, was die soziale Kontrolle erschwert und von vielen Bürger*innen als Angstraum empfunden wird. Dieser Radweg wird nicht nur zu Freizeitzwecken genutzt, sondern ist eine beliebte Anbindung an den Nachbarort Angermund und vor allem zum dortigen S-Bahnhaltepunkt. Daher sehen wir eine hohe Priorität diesen zu sanieren.Wir stellen dazu folgenden Antrag: Die Stadt Ratingen möge in Gespräche mit dem Landesbetrieb Straßen eintreten mit dem Ziel der Sanierung des Radwegs. Im Sinne einer schnelleren Umsetzung soll die Stadt in Vorleistung treten analog zum Radweg an der L 239 Fritz-Bauer-Straße. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, FraktionsvorsitzenderEdeltraud Bell, 2. stellv. FraktionsvorsitzendeIsabella Kappner, Ratsmitglied
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]