GRÜNE: Ersatz für kleines Wäldchen in West 18. April 202418. April 2024 | Jan Kubisch Jeder in Ratingen West kennt das kleine Wäldchen an der Kaiserswerther Straße, das bis zum Wasserspielplatz reicht. Genau dort soll die neue Feuerwache für den Stadtteil West gebaut werden. Das Wäldchen, das von vielen Spaziergängern und Hundebesitzern genutzt wird, muss also weichen. Die GRÜNEN haben nun beantragt, dass die Ersatzpflanzungen nicht wie sonst üblich irgendwo im Stadtgebiet bzw. auf einer Ausgleichsfläche erfolgen oder gar auf das Ökokonto angerechnet werden, was überhaupt keine Neupflanzungen zur Folge hätte. Stattdessen möchten sie ihre Idee eines „Tiny Forest“ wieder aufleben lassen. Ute Meier, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende des Umweltausschusses erläutert die Idee: „Jedes noch so kleine Waldstück hat einen ganz anderen ökologischen Wert als ein einzeln stehender Baum. Auch der Erholungswert ist qualitativ höherwertig und ebenso für die Psyche nicht zu unterschätzen. Wir freuen uns sehr, dass unser Antrag im Umweltausschuss einstimmig beschlossen wurde und die Verwaltung nun prüft, ob es in West eine geeignete Fläche gibt, auf die ein kleiner Mini-Wald gepflanzt werden kann.“ Die GRÜNEN hatten vor einiger Zeit bereits die Idee der sogenannten „Tiny Forests“ ins Spiel gebracht. Diese Mini-Wäldchen wachsen schnell, brauchen nur wenig Pflege und sorgen in urbanen Gebieten für etwas mehr Natur. Dies bringt diverse Vorteile mit sich wie verbesserte Luftqualität und kühlere Temperaturen im Sommer. Und ein optischer Hingucker sind sie auch.
Tiefgarage Wallstraße: GRÜNE wollen Ende der Blockade 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Die Ratssondersitzung am Mittwoch brachte keine Ruhe in das Ringen um den Bau der Tiefgarage Wallstraße. Die Ratinger GRÜNEN sehen damit städtische Gemeinschaftsprojekte wie den Bau des Mehrgenerationenparks gefährdet und befürchten einen Schaden für das Ansehen der Ratinger Kommunalpolitik insgesamt. Es war ein doppelter Paukenschlag, der Befürworter*innen wie Gegner*innen der Tiefgarage gleichermaßen traf: Zunächst stimmte der Rat, wie bereits in der Novembersitzung, erneut für einen Baustopp der Tiefgarage auf Kosten der Stadt, nur um direkt […]
Tiefgarage Wallstraße: GRÜNE wollen endgültigen Baustopp 10. Dezember 202410. Dezember 2024 Vor der Ratssondersitzung am Mittwoch spricht sich der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Ratingen erneut für einen Stopp des Bauprojektes „Tiefgarage Wallstraße“ aus. „Zu diesem Thema sind im Rat und in der Ratinger Stadtgesellschaft schon lange alle Argumente ausgetauscht. Wir hätten uns gewünscht, dass auch Bürgermeister Pesch die demokratische Entscheidung für den Baustopp akzeptiert. Anstatt diese Sondersitzung anzuberaumen, in der Hoffnung, die Entscheidung doch noch im Sinne der CDU zu kippen“, ärgert sich Piet Hülsmann, […]