Grüne wollen Messgeräte zur Minderung des Aerosolrisikos 1. September 202013. Februar 2023 | Dietmar Wolf Barbara Esser, schulpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion Ratingen Mit einem Antrag für den Schulausschuss am kommenden Donnerstag möchten die Grünen zwei technische Möglichkeiten zur Verringerung der Aerosolkonzentration in Klassenzimmern prüfen lassen. Ihre schulpolitische Sprecherin Barbara Esser erklärt die Initiative:„CO2-Messgeräte können dazu beitragen das Übertragungsrisiko von Coronaviren in den Klassenräumen deutlich zu senken. Denn wenn viel ausgeatmetes CO2 in der Luft ist, sind auch viele Aerosole in der Luft.“Erwiesenermaßen ließen sich Coronaviren an den Aerosolen in der Luft nachweisen ergänzt Esser.Die Geräte alarmieren, wenn die CO2-Konzentration den kritischen Wert von über 1000ppm (parts per million) in der Raumluft übersteigt. Entsprechend könne dann gelüftet werden, um so das Risiko von Ansteckungen zu reduzieren.Der grüne Fraktionsvorsitzende Christian Otto verweist auf die Empfehlung des Umweltbundesamtes zum Einsatz solcher Geräte und gibt zu bedenken: „Welche Ratinger Schulen besitzen schon Klimaanlagen? Das richtige Lüften von Klassenräumen ist nicht immer einfach zu bewerkstelligen.“Gerade dort wo es schwierig wird richtig zu lüften, plädieren beide Grüne darum auch für den Einsatz von Luftreinigern und wollen diese Risikominderung in Coronazeiten für die Ratinger Schülerinnen und Schüler von der Verwaltung ebenfalls geprüft haben.
Grüne Veranstaltung mit Georgine Kellermann und Josefine Paul 11. April 202511. April 2025 Ein bewegender Abend voller Authentizität und Zuversicht: Am vergangenen Donnerstag lud der Ratinger Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu einer besonderen Veranstaltung mit der Ratinger Journalistin und Aktivistin Georgine Kellermann ein. Die ehemalige WDR-Studioleiterin las aus ihrem Buch „Georgine – Der lange Weg zu mir selbst: Meine Befreiung als trans* Frau nach über 60 Jahren“ und begeisterte das Publikum mit ihrer offenen und positiven Art. NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul und die queerpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, […]
GRÜNE begrüßen weitere Suche nach geeignetem Standort für neue Grundschule in West 10. April 202510. April 2025 Die Notwendigkeit, einen geeigneten Standort für die dringend erforderliche neue Grundschule in Ratingen West zu finden, treibt die GRÜNE Fraktion um. Den von der Verwaltung vorgeschlagenen Standort „Die Acht“ hält sie so wie von der Verwaltung vorgeschlagen für äußert problematisch, weil sie die Fläche vor allem als wichtigen Treffpunkt für die Anwohner*innen und Spielort für die Kinder für unverzichtbar hält. Barbara Esser, schulpolitische Sprecherin, hat gemeinsam ihrem Kollegen aus West, Boris Krenzer, intensiv nach einer […]