GRÜNE zufrieden mit Ratsentscheidung zur Schullandschaft 16. Dezember 202213. Februar 2023 | Jan Kubisch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Ratingen begrüßen die Entscheidung des Stadtrates für die Standorte der städtischen Realschulen in Ratingen Mitte und Lintorf. Die geplante Aufteilung entlastet das Schulzentrums West, das derzeit das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, die Martin-Luther-King-Gesamtschule und die Käthe-Kollwitz-Realschule beherbergt. Unmittelbar daneben liegt die Astrid-Lindgren-Grundschule. Nach der neuen Planung ginge die Käthe-Kollwitz-Realschule sukzessive nach Ratingen-Lintorf, dadurch ergäbe sich mehr Freiraum im Schulzentrum West, der besonders von der stark wachsenden Gesamtschule, aber auch vom Gymnasium benötigt wird. In Lintorf würde mit der Käthe-Kollwitz-Realschule das schulische Angebot nachfragegerecht erweitert. „Diese Umstrukturierungen der Ratinger Schullandschaft bieten besonders für die Schulzentren West und Lintorf neue Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft“, so Barbara Esser, schulpolitische Sprecherin der GRÜNEN im Stadtrat. Mit dem Ratsbeschluss vom Dienstag, dem 13.12.2022, kann das gesetzlich vorgeschriebene Beteiligungsverfahren mit Behörden, Schulen und Eltern starten.
Grüne Veranstaltung mit Georgine Kellermann und Josefine Paul 11. April 202511. April 2025 Ein bewegender Abend voller Authentizität und Zuversicht: Am vergangenen Donnerstag lud der Ratinger Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu einer besonderen Veranstaltung mit der Ratinger Journalistin und Aktivistin Georgine Kellermann ein. Die ehemalige WDR-Studioleiterin las aus ihrem Buch „Georgine – Der lange Weg zu mir selbst: Meine Befreiung als trans* Frau nach über 60 Jahren“ und begeisterte das Publikum mit ihrer offenen und positiven Art. NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul und die queerpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, […]
GRÜNE begrüßen weitere Suche nach geeignetem Standort für neue Grundschule in West 10. April 202510. April 2025 Die Notwendigkeit, einen geeigneten Standort für die dringend erforderliche neue Grundschule in Ratingen West zu finden, treibt die GRÜNE Fraktion um. Den von der Verwaltung vorgeschlagenen Standort „Die Acht“ hält sie so wie von der Verwaltung vorgeschlagen für äußert problematisch, weil sie die Fläche vor allem als wichtigen Treffpunkt für die Anwohner*innen und Spielort für die Kinder für unverzichtbar hält. Barbara Esser, schulpolitische Sprecherin, hat gemeinsam ihrem Kollegen aus West, Boris Krenzer, intensiv nach einer […]