Gem. Antrag GRÜNE und SPD: Gemeinschaftsgarten Ratingen West 14. Dezember 202213. Februar 2023 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, 1) Der beigefügte Antrag des Caritasverbandes wird zur Beratung in den nächsten Bezirksausschuss West und Sozialausschuss verwiesen mit dem Ziel einer finalen Beschlussfassung im Rat am 14.02.2023. 2) Die Verwaltung wird gebeten, zum Status quo der BIWAQ-Projekte und Interimsförderung in Ratingen West für den nächsten Bezirksausschuss West und Sozialausschuss einen Sachstandsbericht zu geben als Entscheidungsgrundlage für die Politik. Mit dem ESF-geförderten Projekt BIWAQ wurden in Ratingen West unterschiedliche Projekte gefördert, deren mögliche Fortsetzung nun von der weiteren Förderung im nächsten ESF-BIWAQ-Förderzeitraum abhängt, für das eine Antragstellung aber erst mit Veröffentlichung der Förderrichtlinie voraussichtlich im 1. Quartal 2023 möglich ist. Die Angebote aus den BIWAQ-Projekten sollen Menschen ansprechen, die schwer zu erreichen sind und für die eine Beschäftigungsaufnahme schwierig ist. Diese Menschen sollen durch BIWAQ weiter qualifiziert werden. Ziele in BIWAQ sind insbesondere die Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit und die nachhaltige Integration arbeitsloser bzw. langzeitarbeitsloser Frauen und Männer sowie von Menschen mit Migrationshintergrund (einschließlich Drittstaatsangehörige) in Beschäftigung und ergänzenddie Stärkung der lokalen Ökonomie in benachteiligten Quartieren. Daher sehen die antragstellenden Fraktionen grundsätzlichen Bedarf für eine Fortsetzung nachhaltiger Angebote in Ratingen West. Mit freundlichen Grüßen Christian Wiglow, SPD-Fraktion Christian Otto, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Annabell Fugmann, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Gemeinsamer Antrag (HAFA/RAT): Rasen des Stadions Ratingen 2025 sanieren 26. November 20242. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratingen kann große Fußballspiele ausrichten. Dieses Fazit muss man nach dem Niederrheinpokal-Viertelfinalspiel zwischen Ratingen 04/19 und dem MSV Duisburg vor wenigen Tagen ziehen. Sowohl der Verein Ratingen 04/19 mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement, die beteiligten Gastronomen, als auch die Stadt Ratingen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das auch mit kurzem organisatorischen Vorlauf im nasskalten Herbst Spiele mit großer Zuschauerbeteiligung im Stadion Ratingen durchgeführt werden können. Die positive, durchgehend friedliche Atmosphäre unter […]
Antrag (UKKNA): Umgestaltung des Rathausvorplatzes 26. November 202426. November 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, eingehend auf den Antrag 179/2024 der Fraktion der CDU möchten wir zur Begrünung des Rathausvorplatzes, die wir sehr begrüßen, einen alternativen Vorschlag mit langfristigerer Wirkung und deutlicher Erhöhung der Aufenthaltsqualität machen und beantragen deshalb folgendes: Erstellung eines Konzeptes zur Umgestaltung des Rathausplatzes mit erhöhten Beeten und dauerhafter Bepflanzung sowie weiterer Sitzgelegenheiten, Beschattungsoptionen und gegebenenfalls eines oberflächlichen Wasserlaufs, welcher im Hochsommer die Verdunstungskühle erhöht, unter Berücksichtigung einer weiter möglichen Nutzung des Platzes […]