Haushaltsantrag Änderung des Linienwegs der O 19 20. Oktober 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, der Ortsbus on demand wird vor allem von älteren Mitbürger*innen aus den Wohngebieten außerhalb des Ortskerns gerne genutzt um Einkäufe, Arztbesuche und Besorgungen zu erledigen und andere wichtige Ziele innerhalb von Lintorf zu erreichen. Das Wohngebiet zwischen Hülsenbergweg und Jahnstraße ist einerseits nicht an den Ortsbus angeschlossen, andererseits befinden sich dort das Allwetterbad und die Manege. Daher wäre es ein attraktives Angebot für viele Bürger*innen wenn die Linie O 19 auch über Hülsenbergweg – An der Renn– Jahnstraße – Krummenweger Straße geführt würde. Als Folge ist von einem höheren Fahrgastpotenzial auszugehen. Dazu stellt unsere Fraktion folgenden Haushaltsantrag: Der Ortsbus O 19 wird künftig von der Tiefenbroicher Straße kommend über den Hülsenbergweg, An der Renn, Jahnstraße, Krummenweger Straße zurück zur Speestraße geführt.Die zusätzlichen Buskilometer werden ermittelt und beim Kreis Mettmann als Aufgabenträger bestellt. Die Kosten sind in den Haushalt einzustellen. Mit freundlichen Grüßen Edeltraud Bell, 2. stellv. FraktionsvorsitzendeIsabella Kappner, Ratsmitglied
Antrag (BezA Mitte/StaMA): Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 31. März 202531. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Bezirksausschusses RatingenMitte am 06.05.25 sowie des StaMA am 14.05.25 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 Fester Straße und Auf dem Sandfeld Wir beantragen:Die Verwaltung möge über den Sachstand zu in den mehrfachen Beratungen zur Vorlage 140/2023(„Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h auf ausgewählten Straßen in der Innenstadt – Ausbau desFahrradstraßennetzes (ergänzte Vorlage zu 45/2021)“) zusätzlich gestellten Prüfanträgen, die einemögliche Inkludierung der […]
Antrag (BezA 6): Bahnhofsvorplatz Hösel 18. März 202518. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 10.04.2025 um die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes: Bahnhofsvorplatz Hösel Begründung:Neben dem Sachstandsbericht zur Pflasterung etc. möchten wir erfahren, welche Maßnahmen bezüglich des nahegelegenen Altenheims für wann geplant sind. Unsere Fraktion hatte hierzu bereits Vorschläge unterbreitet. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Andrea Kornak, Ratsmitglied