Antrag: WLAN an Ratinger Schulen 19. Oktober 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Schulausschuss und den Ausschuss für Digitalisierung die Aufnahme des Tagesordnungspunkts WLAN an Ratinger Schulen Die Geräte für Schülerinnen und Schüler sind jetzt in großer Zahl angeschafft. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt dies als einen wichtigen Schritt zur Digitalisierung des Unterrichts und der medialen Weiterbildung unserer Schülerinnen und Schülern. Wir beantragen einen Sachstandbericht in Form einer Vorlage, welche die aktuelle und geplante Verfügbarkeit von WLAN an allen Ratinger Schulen darstellt. Als Beispiel: Das Innenstadt-Gymnasium hat eine 70%ige Abdeckung mit WLAN. Der Rest, leider etliche Räume im Hauptgebäude, ist entweder nicht mit WLAN versorgt oder aber nur mit instabiler Netzabdeckung. Von besonderem Interesse für uns sind Erreichbarkeit und Signalstärke, im Falle der Planung zur Einrichtung und des ggf. erforderlichen Ausbaus ein Zeit- und Kostenplan. Mit freundlichen Grüßen Ute Meier, Stellv. FraktionsvorsitzendePiet Hülsmann, sachkundiger Bürger
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]