Haushaltsantrag private Baumpflanzungen 20. Oktober 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die nächste Sitzung des UKKNA am 04.11.2021 folgenden Tagesordnungspunkt: Aktion Wunschbaum und stellt dazu folgenden Antrag: Die Stadt Ratingen bietet interessierten Bürger*innen zu einem günstigen Preis einen Obstbaum, oder einen insektenfreundlichen oder einen klimaresilienten Baum zur Pflanzung und Pflege im eigenen Garten an. Die erforderlichen Haushaltsmittel von 20.000€ für je 200 Bäume in den Haushaltsjahren 2022/2023 werden in den Haushalt eingestellt. Begründung: Um die Klimaziele zu erreichen, den Folgen des Klimawandels zu begegnen und einen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten, müssen mehr Bäume in der Stadt gepflanzt werden. Die Stadt Düsseldorf gibt durch die Aktion „Dein Baum“ Gartenbesitzer*innen einen entsprechenden Anreiz und bietet Jungbäume für 35€ an, 50€ zur Kostendeckung trägt die Landeshauptstadt. Zur Auswahl stehen Obstbäume, darunter alte Sorten und weitere Bienen- und Klimafreundliche Bäume. Diesem guten Beispiel für praktizierten Klimaschutz soll Ratingen folgen. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Edeltraud Bell, 2.stellv. FraktionsvorsitzendeAnnabell Fugmann, Ratsmitglied
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]