„Ich glaub´ mich tritt ein Pferd!“ 9. Mai 201713. Februar 2023 | Dietmar Wolf Dieses Gefühl hat Christian Otto, Ratsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen Ratingen, nach Lektüre des Luftverkehrskonzepts von Bundesverkehrsminister Dobrindt. „Federführend war hier offenbar alleine die Luftverkehrslobby!“ sagt Otto und belegt dies mit den vorgeschlagenen Kapazitätserweiterungen der Flughäfen, Aufweichen von Nachtflugverboten und Erhöhung der staatlichen Subventionen für den Flugverkehr von jetzt bereits 11 Milliarden €. „Was völlig fehlt sind Vorschläge zum Klima- und Lärmschutz, Verlagerung von Kurzstreckenflügen auf die Schiene und Effizienzsteigerung unseres Flughafensystems.“ Vom Düsseldorfer Flughafen flögen jedes Jahr 380000 Passagiere nach Frankfurt, obwohl die ICE-Verbindung schneller und weniger umweltbelastend sei, so der Ratinger Politiker. „Mit starkem Wachstum beim Flugverkehr bleiben die Klimaschutzziele der Bundesregierung Luftschlösser und die Gesundheit der Anwohner in den Ballungsräumen auf der Strecke!“ so Otto. In ein nachhaltiges Luftverkehrskonzept gehört nach seiner Meinung auch eine Lärmabgabe, Vorschläge zur Verkehrsverlagerung auf die Schiene und gegen das Lohndumping bei den Billigfliegern.
Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt ein: „Café Berlin: Ihr die Fragen – ich die Rechnung“ 31. Januar 20255. Februar 2025 Unsere Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt zu einem offenen Austausch in gemütlicher Atmosphäre ein. Im Café Bös habt Ihr die Gelegenheit, über politische Themen zu sprechen, die Euch bewegen – oder Fragen zu stellen, die Ihr schon immer einmal mit einer Abgeordneten diskutieren wolltet. Die Getränkerechnung übernimmt Ophelia Nick für Euch. Anmeldung: Bitte meldet Euch vorab unter folgender E-Mail-Adresse an: *protected email* Wann? Samstag 8. Februar, 14 Uhr – 16 Uhr Wo? Café Bös, Düsseldorfer Str. 26, […]
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]