Lärmmessstation an der Westbahn gefordert 27. August 201413. Februar 2023 | Dietmar Wolf Für die Auseinandersetzung mit der DB, die Bauleitplanung und zur Ermittlung von Schallschutzerfordernissen und der Dimensionierung entsprechender Schallschutzeinrichtungen sind Grundlagendaten erforderlich. Die dafür erforderlichen Daten wurden bisher auf Grund der Strecken-Belastungswerte und Prognosen rechnerisch erhoben (das heißt tatsächlich: lediglich geschätzt!), es fehlen gesicherte/gemessene Bestandsdaten.“Sie ist einfach und sogar recht preiswert ein zu richten“, sagt Siegfried Aring, Ideengeber des Vorschlags zur Einrichtung einer Permanent-Lärmmessstelle an der Westbahn. „Selbst in Elektronik-Versandhäusern lässt sich die für eine solche Station benötigte Ausstattung günstig erwerben.“ Die Ratinger Grünen beantragen im kommenden Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und demografische Entwicklung am 11.09.2014: Die Verwaltung wird beauftragt, an geeigneter Stelle (z.B. Techn. Rathaus) an der Westbahn eine Permanentmessstelle einzurichten und die Daten online im Internet abrufbar bereitzustellen.
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]