Ratinger Stadtrat: GRÜNE feiern 40-jähriges Fraktionsjubiläum 15. Januar 202515. Januar 2025 | Jan Kubisch Foto: GRÜNE Ratingen Im Herbst 1984 zogen zum ersten Mal Vertreter*innen der Partei DIE GRÜNEN in den Ratinger Stadtrat ein. Das 40-jährige Jubiläum des vergangenen Jahres will die Partei nun bei ihrem Neujahrsempfang am Sonntag ausführlich würdigen. Ratsherr Bernhard Schultz war bereits 1984 mit dabei. Der Buchhändler und Kabarettist, der vielen Ratinger*innen vor allem als Leiter des “Tragödchens” bekannt ist, erinnert sich schmunzelnd: „Wir wurden damals direkt mit fünf Leuten reingewählt. Eine Frau und vier Männer. Das war für die anderen Ratsleute ein ziemlicher Kulturschock. Für die waren wir wie Außerirdische, die dachten wir kommen vom anderen Stern.“ Zum Neujahrsempfang von Bündnis 90/DIE GRÜNEN am Sonntag sind auch alle ehemaligen Fraktionsmitglieder der ersten Stunde eingeladen. Damit will die Partei das Jubiläum in angemessenem Rahmen würdigen. “Dieses Jubiläum ist schon etwas ganz besonderes. Für viele gelten wir GRÜNE ja auch nach über vierzig Jahren noch immer als Exot*innen. Aber progressiv zu sein ist immer schwerer, als das Bestehende zu verwalten. Da ist es für andere leicht zu kritisieren. Vom Grünen-Bashing mal ganz zu schweigen. Mich erfüllt es mit Dankbarkeit, wie die Parteifreund*innen der ersten Stunde sich für umwelt- und friedenspolitische Inhalte eingebracht haben, ungeachtet des Gegenwindes, den sie aushalten mussten“, erläutert Michael Schäfer, Sprecher des GRÜNEN Ortsverbandes Ratingen. Auch Christian Otto, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Ratinger Stadtrat, freut sich sehr über das Jubiläum: „Wir stehen in einer Tradition einer anderen politischen Kultur, mit dem Blick auf eine nachhaltige Zukunft und ein gutes demokratisches Miteinander. Das spürt man bei solchen feierlichen Anlässen. Es zeigt auch, dass die GRÜNEN in Ratingen immer auch auf breite Unterstützung der Bürger*innen zählen konnten und können.“
Wahlprogramm: GRÜNE mit klarem Kurs für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt 10. Juni 202510. Juni 2025 >> Zum Kommunalwahlprogramm 2025 Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Ratingen hat sein Programm für die bevorstehende Kommunalwahl veröffentlicht. Das 14 Seiten umfassende Programm steht unter dem Motto „Gemeinsam für ein nachhaltiges und lebenswertes Ratingen“ und ist das Ergebnis eines breiten Beteiligungsprozesses der Ratinger Mitglieder. Mit einem umfassenden Konzept für eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und wirtschaftlich zukunftsfähige Stadtentwicklung gehen die GRÜNEN in den Wahlkampf. „Klare Schwerpunkte sind Generationengerechtigkeit, Mobilitätswende, Stärkung der lokalen Wirtschaft, […]
Trotz Ablehnung im Rat: GRÜNE unterstützen Bürgerantrag zur Verpackungssteuer 10. Juni 202510. Juni 2025 Ein Ratinger Bürger hatte nach dem Verfassungsgerichtsurteil Ende Januar, das die Rechtmäßigkeit einer kommunalen Verpackungssteuer festgestellt hatte, die schnelle Prüfung der Einführung einer solchen Steuer für Ratingen beantragt. Die Verwaltung hatte sich ablehnend geäußert, die Ratsmehrheit ist ihr gefolgt und hat in der letzten Ratssitzung den Antrag des Bürgers gegen die Stimmen der GRÜNEN zurückgewiesen. Die GRÜNE Fraktion hat für die Ratsentscheidung kein Verständnis. „Die Müllberge in Ratingen nehmen nicht ab“, so die umweltpolitische Sprecherin […]